Doro bringt das neue Smartphone Doro 8040 mit einem besonderen Highlight auf den Markt: das Portal MyDoroManager.com als integrierten, einfach zu bedienenden Online-Zugang zum Smartphone für Familie und Freunde. Ist eine Funktion des Smartphones unklar oder wurden Einstellungen versehentlich geändert, können Angehörige ab sofort aus der Ferne via Computer auf das Handy zugreifen und helfen. So begleitet das neue, besonders einfach zu bedienende Doro Smartphone mit seinem eleganten und zeitlosen Design den Anwender auf einfache Weise in die digitalisierte Welt.
In einer aktuellen Doro-Studie haben Senioren ihre Bedenken hinsichtlich der Anschaffung eines Smartphone erklärt: Anwendung und Konfiguration seien zu schwierig. Diese Sorgen nimmt Doro mit dem neuen Doro 8040, denn es verbindet leichte Handhabung mit einer bequemen Erstinstallation und Verwaltung, die wesentlich einfacher und intuitiver ist als bei anderen Smartphones.
Bequeme Verwaltung am PC – auch für die Familie
Die Doro Studie zeigt: Viele ältere Menschen sind auf eine Unterstützung bei der Nutzung eines Smartphones angewiesen. Doch die Verwandten wohnen oft weit weg oder sind beruflich eingespannt. Dank des kostenlosen Webdiensts MyDoroManager.com können Familie und Freunde nun auch aus der Ferne helfen. Verwandte und Freunde mit entsprechender Berechtigung oder aber der Doro Nutzer selbst melden sich auf der Website an und verwalten die Telefoneinstellungen sowie den Inhalt bequem am PC von einem beliebigen Ort aus. Klingelt beispielsweise das Handy zu leise, ist die Schrift zu klein oder soll ein E-Mail-Konto eingerichtet werden, können beispielsweise Kinder oder Enkel nach einer kurzen Bestätigung durch den Nutzer bequem und schnell von einem PC aus Hilfestellung leisten. Auch verpasste Anrufe und die Akkuleistung lassen sich einsehen. Der Transfer von Handybildern auf den Computer ist mit dem neuen Portal zudem einfach wie nie zuvor; dank des zusätzlichen 15 GB Online-Speicherplatzes gehören auch versehentlich gelöschte Fotos der Vergangenheit an. Ist das Gerät nicht auffindbar, lässt es sich mithilfe von MyDoroManager.com darüber hinaus problemlos orten, sperren oder anrufen. [su_spoiler title="Doro 8040 gewinnt Red Dot Award"]- Das Smartphone sticht durch sein schlichtes schwedisches Design hervor, wie der Red Dot Award jetzt bestätigt. Neben der Doro eigenen und bewährten Benutzeroberfläche auf dem 5-Zoll-HD-Display bietet das Smartphone Nutzern die Möglichkeit, zur gängigen Android-Benutzeroberfläche zu wechseln.
- Francois Jacob, Regional Manager DACH and Eastern Europe bei Doro, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Red Dot-Auszeichnung, denn neben hilfreichen und leistungsstarken Funktionen, spielt das Design bei der Entwicklung jedes Doro-Produkts eine wichtige Rolle. Es gibt Geräte für Senioren, die aufgrund ihrer Klobigkeit und Größe negativ auffallen. Das Doro 8040 hingegen, bietet ein modernes und ausgezeichnetes Design.“
- Am 9. Juli 2018 findet in Essen die Preiszeremonie des Red Dot Awards: Product Design 2018 statt.