Das digitale Antennenfernsehen wird bis Herbst 2018 in weiteren Regionen an insgesamt 32 Standorten von DVB-T auf DVB-T2 HD umgestellt. Im Zuge des Netzausbaus kommen freenet TV-Zuschauer in sieben weiteren Ballungsräumen erstmals in den Genuss privater Fernsehsender in brillanter HD-Qualität via Antenne: ab August 2018 in der Region Bielefeld und dann im Herbst auch in Chemnitz, Gera, Heilbronn, Kaiserslautern, Trier und Ulm. Damit ist freenet TV für rund vier von fünf Einwohnern in Deutschland über Antenne zu empfangen. Dies gab Media Broadcast, Vermarkter der freenet TV-Plattform und Betreiber der DVB-T2-Sendernetze, bekannt.
freenet TV an insgesamt 63 Standorten empfangbar
Mit den neuen Standorten kommen nochmals 3,9 Millionen Einwohner hinzu, die freenet TV zuhause sehen können. Media Broadcast schließt mit dieser Stufe den aktuell geplanten Ausbau des Sendernetzes für freenet TV ab und ist dann über insgesamt 63 Standorte bundesweit verfügbar. Die freenet-TV Aufschaltung in den neuen Ballungsräumen erfolgt in vier Phasen:- August 2018: Bielefeld
- 26. September 2018: Chemnitz-Geyer, Chemnitz Reichenhain, Gera-Roschütz
- 24. Oktober 2018: Heilbronn-Weinsberg, Ulm
- 28. November 2018: Kaiserslautern, Trier