Philips TV setzt mit dem Modell OLED803 neue Maßstäbe bei Bildqualität, Design und Nutzerfreundlichkeit. Dank neuester OLED-Bildschirmtechnologie, der exklusiven Philips P5 Perfect Picture Engine, dem dreiseitigen Ambilight, Android TV mit Google Assistant und Twin Tuner für gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen bietet das neue Modell ein überragendes TV-Erlebnis.
Das Modell OLED803 kombiniert die preisgekrönte P5-Bildverarbeitung und das dreiseitige Ambilight mit den Vorteilen von OLED und überzeugt mit einer referenzwürdigen TV-Bildqualität. Mit seinem hellen Wide Color Gamut OLED-Display und der P5 Perfect Picture Engine erreicht und übertrifft der OLED803 souverän die Werte für die UHD Premium-Zertifizierung und des Philips HDR Perfect-Standards – sowohl für HDR10 als auch für HLG-Inhalte.
Der OLED803 basiert auf dem Android TVTM Smart TV-System und ist von Google zertifiziert, was den Zugang zu allen TV-orientierten Apps, Diensten und Inhalten im Google Play Store erlaubt. Der hohe Bedienkomfort wird durch den Quad Core-Prozessor und den erweiterbaren 16 GB Speicher gewährleistet. Der Google Assistant wird zukünftig das volle Potential der Sprachsteuerung für TVs erlebbar machen.
[su_spoiler title="Philips TV Modell OLED803 in zwei Minuten" open="yes"]
- OLED803 – Marktstart im September
- Philips P5 Perfect Picture Engine
- UHD Premium und Philips HDR Perfect-Standard
- Unterstützung von HDR10+, HDR10, HLG
- Dreiseitiges Ambilight verbindet sich dank des rahmenlosen OLED-Displays übergangslos mit dem Bildschirm
- Android TV mit Quad Core-Prozessor
- Twin Tuner – gleichzeitig Live-TV und Aufnahme
- Vorbereitet für Google Assistant
- Stabfernbedienung und Fernbedienung mit Tastatur
OLED und P5 – die perfekte Kombination
