Ab sofort können Kunden in den 720 Telekom Shops ihren defekten
Telekom-Router sofort umtauschen. Denn wenn das Internet ausfällt, liegen die Nerven blank. „Mit dem Router-Sofort-Tausch steigern wir unser
Service-Niveau und begeistern durch die schnelle Unterstützung vor Ort unsere Kunden. Kein langes Warten auf den Postboten, sondern schnell und unkompliziert wieder online sein“, sagt
Michael Hagspihl (Bild), Geschäftsführer Privatkunden der
Telekom Deutschland GmbH.
Wie der Router-Tausch funktioniert
Der Kunde lässt seine
Internet-Verbindung über die
Hotline 0800-330-1000 prüfen. Wenn das Problem am Telekom-Router liegt, kann der Kunde die Webseite
shopsuche.telekom.de aufrufen und über den Suchfilter
„Routertausch“ den nächstgelegenen
Telekom Shop suchen. Dort kann er den Router direkt umtauschen. Zusätzlich können die Mitarbeiter an der
Service-Station in über 90 Telekom Shops den Router auch vor Ort testen.
Telekom Sofort-Tausch im Rahmen der Gewährleistung
Der Sofort-Tausch-Service wird für die gängigen Modelle
Speedport W723V,
Speedport W724V,
Speedport W921V,
Speedport Entry 2,
Speedport Hybrid und
Speedport Smart angeboten. Außerdem gilt er für
Mietgeräte und
Kaufgeräte im Rahmen der 24-monatigen Gewährleistung. Das Service-Aufkommen je Modell wird regelmäßig geprüft. Bei Bedarf werden neue Modelle aufgenommen und „alte“ Modelle herausgenommen.
telekom.com/de