Anfang Dezember wird das neue Huawei Mate 20 X in Deutschland erhältlich sein. Es vervollständigt die Huawei Mate 20-Serie. Prunkstück des Smartphones ist das mit 7,2 Zoll (18,28 cm) extra-große
OLED-Display, unterstützt durch ein
Stereo-Soundsystem. Gamer sowie Film- und Serienfans kommen damit voll auf ihre Kosten. Damit nicht während einer Spielesession oder einem Serienmarathon der Spaß aufhört, besitzt das Mate 20 X einen ausdauernden
5.000 mAh Akku. Durch die Huawei
SuperCharge-Technologie mit 40 Watt ist der Akku auch schnell wieder aufgeladen, sollte die Batterieladung einmal knapp werden: In nur 30 Minuten sind bis zu 70 Prozent möglich.
Huawei Mate 20 X mit starkem Akku und großem Display
Angetrieben wird das Huawei Mate 20 X vom
Kirin 980, dem laut Hersteller weltweit ersten 7 nm System-on-a-Chip und einer leistungsstarken Dual-NPU. Maschinelles Lernen und das Batterie-Management optimieren die Nutzererfahrung. Ein
Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sorgt für müheloses und blitzschnelles Entsperren.
Leica Triple-Kamera mit Künstlicher Intelligenz
Darüber hinaus verfügt das Huawei Mate 20 X auch über die neueste Leica Triple-Kamera mit einem
40 Megapixel RGB-Sensor mit Weitwinkel-Objektiv, einem
20 MP Sensor mit Ultraweitwinkel-Objektiv und einem
8 MP Sensor mit Tele-Objektiv – mit den Blenden f/1.8, f/2.2 und f/2.4. Dadurch sind Ultraweitwinkel-Aufnahmen und Makrofotografie bei nur 2,5 cm Entfernung möglich. Ferner fängt der
fünffache Hybrid-Zoom auch Motive in weiterer Entfernung ein. Die
KI unterstützt den Nutzer auch bei der Aufnahme: Sie erkennt Motive automatisch und stellt die Einstellung optimiert darauf ein. Auch bei der Videoaufnahme entstehen durch Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten. Spielerisch gelingen besondere Highlights durch
spezielle Modi (Vintage, Frisch, Spannung und Unscharfer Hintergrund).
consumer.huawei.com/de