Die Firma Dörr blickt auf 46 Jahre Firmengeschichte zurück: Im Dezember 1972 gründete
Hermann Dörr das Unternehmen und übergab es Mitte der 90er Jahre an seinen Sohn
Peter Dörr, der bis heute das Unternehmen leitet. Zusammen mit der dritten Generation der Geschäftsführung,
Philip Fonfara-Dörr und
Valentin Breitling, stellt er nun die Weichen für die Zukunft. Mit der Einführung des neuen ERP-Systems Anfang 2017 wurden die notwendigen Voraussetzungen für wesentliche Veränderungen in der Systemlandschaft geschaffen.
Neuer Webauftritt von Dörr
Ab heute, den 15. Januar 2019 ersetzen die Internetauftritte
www.doerr-foto.de im Bereich
Foto- & Videozubehör sowie
www.doerr-outdoor.de im Bereich
Jagd- & Outdoor-Zubehör die bisherigen Websites
www.doerrfoto.de und
www.outdoor-focus.de. Um eine funktionierende Handelsplattform zu gewährleisten, sollen
Bestellprozesse und
Produktinformationen schneller und zielgerichteter bereitgestellt werden. Eine wichtige Änderung ergibt sich auch durch die Öffnung der Onlineshops für Endkunden. Die attraktive Onlinepräsenz soll die Warenpräsentation verbessern und den Bekanntheitsgrad von Dörr beim Endkunden erhöhen.
Produkt- und Imagefilme, Einbindung von Social Media
"Weiterführendes Ziel der neuen Onlinepräsenz ist es, mittels
Social Media einen starken Einfluss auf das Marktgeschehen zu bekommen und
Kaufanreize beim Endkunden zu erzeugen, um somit unsere Marken nachhaltig zu stärken", heißt es aus dem Unternehmen. "Mittels attraktivem
Onlinemarketing werden wir mehr Endkunden zum Nachfragen unserer Produkte in die Ladengeschäfte oder den Onlineshop bewegen. Durch den von uns vorbereiteten Content für unsere Websites sowie für unsere Unternehmensseiten in den sozialen Medien, werden wir die Marke Dörr fester in den verschiedenen Absatzkanälen etablieren und noch stärker in den Fokus des Endkunden rücken." Hierbei legt das Unternehmen großen Wert auf ausdrucksstarke
Produkt- und Imagefilme, die über
Facebook und
Instagram verbreitet werden.
Vorteile für Geschäftskunden
Die zukünftigen Websites verbessern den Service für B2B-Kunden, verspricht Dörr: "Wir bieten die Möglichkeit direkt bei uns als Geschäftskunde online alle Produkte einzusehen, zu bestellen und alle
geschäftsrelevanten Daten (Rechnungen, Lieferscheine, Rücksendungen) online zu verwalten."
Dank der neuen Onlinepräsenz soll auch der
Außendienst noch umfangreicher und zielgerichteter beraten und anschließend selbstständig Aufträge im
ERP-System platzieren können. Das bedeutet: wesentlich
kürzere Zeiten zwischen dem Erfassen des Auftrages und dem anschließenden Versand der Ware.
doerr-foto.de