Der Nordhorner Distributor hat die Bedienoberfläche seines Onlineshops optimiert, um Händlern das Geschäft zu erleichtern. Mit der Einführung von
Lazy Load ist die Performance nun deutlich verbessert worden. Damit werden die Produkte geladen, so dass die
individuellen und tagesaktuellen Einkaufspreise in Sekundenschnelle einzusehen sind.
Eno Onlineshop mit intelligenter Produktsuche
Zudem erleichtert die
Schlagwortsuche den Beschaffungsprozess. Dank intelligenter Suche werden die Produkte, die gesucht werden, jetzt noch genauer angezeigt. Am Produkt selbst gibt es die hilfreichen und notwendigen
Zubehörempfehlungen inklusive Kompatibilitätslisten zu den Topsellern. Zusätzlich wurde die Merkliste um die
Händler-Einkaufspreise ergänzt.
Einfachere Nutzung über Mobilgeräte
Zur Vereinfachung der Handhabung für
Tablet-/iPad-Besteller, verabschiedete sich Eno vom Seitenumblättern und implementierte die
Infinite-Scroll-Funktion. So kann der Nutzer scrollen, um alle Ergebnisse zu sehen, statt manuell für weitere Ergebnisse umblättern zu müssen.
Da der Eno Onlineshop stetig optimiert wird, gibt es einen
Melde-Button, den eingeloggte User nutzen können, um mögliche Fehler zu melden. So möchte Eno eine schnelle Behebung gewährleisten. Interessierte Händler können den Webshop einsehen unter
shop.eno.de.
eno.de