Die neue Arbeitsgruppe der Deutschen TV-Plattform wird sich in erster Linie mit der Transformation der Verbreitung von Medieninhalten über hybride und konvergierende Infrastrukturen (
IP, 5G) und den damit verbundenen technischen Herausforderungen befassen. Geleitet wird die neue
AG Media Over IP von
Dr. Niklas Brambring, CEO von
Zattoo, der als AG-Leiter auch Mitglied des Vorstands der Deutschen TV-Plattform wird. Parallel zur Gründung der neuen Arbeitsgruppe wird die
AG Terrestrik & mobile Media nach der Umstellung der terrestrischen TV-Ausstrahlung auf
DVB-T2 HD beendet.
„Ideales Forum, um sich über neue Ideen und Lösungsansätze zu informieren"
Andre Prahl (Bild), Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform: „Mit der steigenden Nutzung von
Inhalten über IP nehmen auch die technischen Herausforderungen für die Verbreitung der Inhalte über IP-Infrastrukturen zu. Die neue
Arbeitsgruppe Media over IP bietet der Branche hier ein ideales Forum, um sich über neue Ideen und Lösungsansätze zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Projekte anzustoßen. Ich freue mich sehr, dass wir für die Leitung der neuen Arbeitsgruppe mit Nick Brambring einen ausgewiesenen IP-Experten gewinnen konnten.“
Joachim Abel (Telekom) und Stefan Kunz (Sky) neu im Vorstand
Ebenfalls neu im Vorstand der Deutschen TV-Plattform ist
Joachim Abel, Vice President Product Management Services
Deutsche Telekom. Er verantwortet die Produktentwicklung und das Lifecycle-Management für alle Privatkunden-Dienste (wie z.B.
Magenta TV) der Telekom Deutschland GmbH. Die
Arbeitsgruppe Ultra HD wird seit kurzem von
Stefan Kunz, Vice President Broadcast Services
Sky Deutschland, geleitet. Er verantwortet die gesamte technische Wertschöpfungskette von der Signalerstellung der Sky-Programme bis hin zur Verbreitung über die Plattformen Satellit, Kabel, IPTV und OTT an die Zuschauer.
Deutsche TV-Plattform mit breitem Themenfeld
Die Deutsche TV-Plattform ist mit über
50 Mitgliedern die wichtigste Institution für Medienthemen in Deutschland mit einer breiten
interdisziplinären Zusammensetzung. Sie umfasst private und
öffentlich-rechtliche Sender,
Streaming-Anbieter,
Gerätehersteller,
Infrastrukturbetreiber,
Service- und Technik-Provider, Forschungsinstitute und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie weitere mit digitalen Medien befasste Unternehmen, Verbände und Institutionen.
tv-plattform.de