Die Loewe Technologies GmbH und die
Toyoichi Tsusho Co., Ltd. mit Sitz in Tokio haben eine weitreichende Partnerschaft vereinbart. „Zur Umsetzung des
Loewe-Zukunftskonzepts, das wir in den nächsten Monaten mit aller Kraft konsequent weiter vorantreiben werden, haben wir mit Toyoichi einen zusätzlichen,
verlässlichen und finanzstarken Partner, der uns bei der weiteren
Internationalisierung verstärkt. Die nun gegründete deutsch-japanische Allianz ergänzt unsere bewährten, langjährigen Kooperationen mit
Hisense und
LG Display“, so der Vorsitzende der Loewe-Geschäftsführung
Dr. Ralf Vogt (Bild).
Deutsch-japanische Allianz ergänzt bestehende Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen Loewe und Toyoichi bezieht sich zunächst auf die
Zulieferung wesentlicher Elektronik-Komponenten sowie die
Einrichtung eines Produktionslagers zur „Just-in-time"-Belieferung der Loewe-Fertigung in Kronach. „Aufgrund des gebündelten, größeren Auftragsvolumens und kurzfristig signifikanter Skaleneffekte werden wir von den
Einkaufsvorteilen des starken Partners profitieren – und das bei nach wie vor bester Produktqualität.“
Partnerschaft „stärkt internationale Wettbewerbsfähigkeit" von Loewe
Durch die Direktbelieferung, so Vogt, werde zudem deutlich weniger Kapital als bisher im Produktionslager von Loewe gebunden. „Diese grundsätzliche
Änderung in der Zulieferkette, mit der wir auch als relativ kleiner deutscher Consumer-Electronics-Hersteller wesentlich größeren Marktteilnehmern auf Augenhöhe begegnen können, stärkt sowohl unsere
internationale Wettbewerbsfähigkeit als auch unsere nachhaltige und
verlässliche Vermarktung im wichtigen deutschen Markt. Darüber hinaus werden Ressourcen frei zur
systematischen Markenbildung und Markenkommunikation“, so Vogt weiter. Zusätzlich werden Loewe und Toyoichi, so Vogt, durch die gemeinsame Entwicklung von wesentlichen Systemkomponenten für das vernetzte Entertainment
deutsches und japanisches Know-how bündeln sowie erhebliche Synergieeffekte realisieren.
Loewe-Fertigung in Kronach als eigenständige Organisationseinheit
Im nächsten Schritt dieser strategischen Kooperation ist vorgesehen, die Loewe-Produktion am Standort im fränkischen Kronach in eine neue, eigenständige Organisationseinheit umzuwandeln. Dadurch bleibt zum einen das
langjährige Know-how für die Produktion von Premium-Produkten der Unterhaltungselektronik mit dem Gütesiegel
„Quality made in Germany“ am Loewe-Standort erhalten. Zum anderen ist geplant, die Fertigung in Kronach durch neue Produktionsaufträge aus dem
asiatischen Partnernetzwerk sowie durch weitere regionale Auftraggeber noch besser auszulasten.
Yutaka Hayashi, Chairman von Toyoichi, zur Partnerschaft: „Die deutsche Premiummarke Loewe hat nicht nur in Japan einen ausgezeichneten Ruf. Wir freuen uns deshalb sehr auf die
vertiefte Zusammenarbeit mit diesem starken und verlässlichen Partner. Das Zukunftskonzept des Loewe-Managements und die eingeleitete strategische Neuausrichtung des Unternehmens haben uns überzeugt.“ Bereits seit 2015 ist Toyoichi – neben
LG Display und
Hisense – Lieferant von LC-Displays des Kronacher Unternehmens. Die jetzt gestartete strategische Partnerschaft soll in den nächsten Monaten in verschiedenen Bereichen weiter ausgebaut werden.
loewe.tv/de