Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigt Sony Mobile sein neues Smartphone-Spitzenmodell, das mit
Android 9 (Pie) ausgestattet ist: Das
Xperia 1 kommt mit einem randlosen
6,5 Zoll 4K-HDR-OLED-Display im
21:9 CinemaWide-Format, das aus stabilem
Corning Gorilla Glas 6 besteht. Ebenfalls verbaut ist eine
Triple-Kamera mit Weitwinkel-, Zoom- und Super-Weitwinkel-Modul sowie der leistungsstarke
Snapdragon 855 Prozessor mit 6 GB RAM von
Qualcomm.
Zwei neue Smartphones der Super-Mittelklasse ergänzen das Portfolio von Sony Mobile: Das
Xperia 10 sowie dessen großer Bruder, das
Xperia 10 Plus. Auch die Einsteigerklasse erhält Zuwachs mit dem
Xperia L3.
Triple-Kamera mit optischem Bildstabilisator
Die Triple-Kamera deckt mit
drei 12 Megapixel-Modulen die ganze Bandbreite von Superweitwinkel über Weitwinkel bis Tele ab. So gelingen schöne Landschaftsaufnahmen genauso wie hübsche Portraits. Ein
optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Bilder bei Aufnahmen mit dem Weitwinkel- und dem Teleobjektiv. Mit dem
Weitwinkelobjektiv können
Super Slow Motion-Aufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde in Full HD aufgezeichnet werden, das Teleobjektiv fängt mit zweifachem optischem Zoom auch weiter entfernte Motive ein.
Verbesserter Autofokus und Fotos im RAW-Format
Zudem sorgen nicht nur die drei unterschiedlichen Objektive für gute Fotos, sondern auch die Integration innovativer Technologien aus den
Sony Alpha-Kameras. Dazu gehört zum Beispiel der
Autofokus mit Augen-Erkennung, mit dessen Hilfe sich dank automatischer Fokussierung auf die Augen außergewöhnliche Porträtfotos aufnehmen lassen. Die Bilder lassen sich auf dem Xperia 1 im
RAW-Format abspeichern. Dank der neuen
Dual-Pixel-Technologie gelingen auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragende Fotos in Bewegung, da der Autofokus noch schneller auf das bewegte Motiv scharf stellen kann.
4K-HDR-Videos im 21:9-Breitbildformat
Auf hohem Niveau ist die Sony Triple-Kamera auch bei
Video-Aufnahmen: So lassen sich zum Beispiel 4K-HDR-Videos im 21:9 Kinoformat aufnehmen. Mit Hilfe der neuen
Cinema Pro App powered by CineAlta, die auf Technologien von professionellen Filmkameras von Sony basiert, können im
Master Modus vor der Aufnahme verschiedene Einstellungen wie Farbtiefe, Blende und manueller Fokus individuell festgelegt werden. Dabei unterstützt auch die
Bravia-Bildverarbeitung X1 for mobile, die für die mobile Anwendung im neuen Xperia 1 angepasst wurde.
Fingerabdruck-Sensor und Selfie-Kamera mit 3D Scans
Die 8 Megapixel-Frontkamera überzeugt laut Hersteller mit ausgezeichneten
Selfies oder
3D Scans, die mithilfe des
3D Creators erstellt und animiert werden können. Ein
Fingerabdruck-Sensor für einfaches Entsperren ist in die rechte Seite des neuen Sony-Smartphones eingelassen. Mit der
Side-Sense Funktion können Apps mit nur einer Hand per Tippen auf die Kante des Displays gestartet oder verschiedene Standardfunktionen ausgeführt werden.
Xperia 1 mit Spielebeschleuniger im 21:9-Format
Für ein schönes Spieleerlebnis sorgt ein neuer Spielebeschleuniger. Auch grafisch anspruchsvolle Spiele können mit der passenden Einstellung im vollen
21:9-Format angezeigt und flüssig gespielt werden. Störende Benachrichtigungen lassen sich während des Spielens ausstellen. Auch das Aufnehmen von
Screenshots und
Screen-Videos während des Spielens ist möglich. Zudem können Spiele auch im
Split-Screen-Modus angezeigt werden, während man auf dem zweiten Bildschirm gleichzeitig nach Tipps auf YouTube oder im Web sucht. Das
Dynamic Vibration System unterstützt actiongeladene Momente in Filmen und Spielen durch passende Vibrationen.
Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
Für besten Klang sorgt
Dolby Atmos, der über kabelgebundene Kopfhörer besonders eindrucksvoll wirkt, sowie die Stereo-Lautsprecher mit
S-Force Front Surround. Der
128 GB große interne Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden, alternativ kann eine
zweite SIM-Karte in den Slot eingelegt werden. Der
3.330 mAh Akku lässt sich dank USB PD 3.0 schnell wieder aufladen. Der
USB 3.1 Typ-C-Anschluss auf der Unterseite kann zum Laden sowie für Datentransfers in hoher Geschwindigkeit genutzt werden. Zudem ist das Xperia 1 nach
IP65/68 staub- und wassergeschützt.
Verkaufsstart im Juni
Sony Mobile bietet das Xperia 1 ab Juni als Dual SIM Variante in den Farben
Black, White, Grey und Purple für 949 EUR (UVP) an.
sonymobile.com/de