Der Satellitenbetreiber Astra bündelt seine Kompetenzen zusammen mit
Glasfaser-ABC und
GlobalConnect zu einer neuen Triple-Play-Lösung. Mit einer
zentralen Sat-Anlage und einem
modernen Glasfaser-Hausnetz (FTTH) werden Mehrfamilienhäuser, Wohnsiedlungen und ganze Stadtteile mit
Highspeed-Internet, Festnetz und TV in HD- und UHD-Qualität aus einer Hand versorgt.
Freie Anbieterwahl durch offenes Glasfasernetz und Sat-TV
Das offene Glasfaser-Hausnetz (FTTH) bietet neben der
TV-Versorgung über Astra Satellit auch
zusätzliche Bandbreiten für alle anderen verfügbaren Informationsdienste. Anbietergebundene Triple-Play-Pakete werden somit überflüssig,
da jede Wohneinheit den für sie passenden Dienstleister für Telefonie oder Internet auswählen kann.
"Unabhängig vom Anbieter"
Christoph Mühleib (Bild), Geschäftsführer Astra Deutschland: „Wir entmonopolisieren hiermit den Triple-Play-Markt und schaffen erstmalig ein Angebot, das völlig unabhängig vom Anbieter ist. Mit Glasfaser-ABC und GlobalConnect haben wir
zwei starke Partner an unserer Seite, mit denen wir unsere
zukunftsfähige Lösung auf dem Markt etablieren wollen.“
Wie die
Modernisierung von Immobilien mit Glasfaser- und Sat-Technologie konkret funktioniert und welche Vorteile sie für Immobilieneigentümer und Mieter bringen, zeigen Astra, Glasfaser-ABC und GlobalConnect in Halle 8, Stand R10 auf der
Anga Com 2019.
astra.de