Sieben von zehn Bundesbürger ab 16 Jahren (71 Prozent) besitzen Kopfhörer, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bitkom-Verbands.
- Mit 73 Prozent am weitesten verbreitet sind Ohrhörer, die in der Ohrmuschel oder dem Gehörgang sitzen und per Kabel verbunden werden (In-Ear).
- Mit Abstand (28 Prozent) folgen Bügelkopfhörer, die über der Ohrmuschel getragen und per Kabel angeschlossen werden.
- Kabellose Bügelkopfhörer finden sich bei 13 Prozent der Kopfhörerbesitzer.
- Gut jeder fünfte Besitzer (22 Prozent) nennt kabellose Ohrhörer sein Eigen, von denen wiederum gut die Hälfte (54 Prozent) True-Wireless-Kopfhörer hat.