Die Alarmsirene ist eine wichtige Komponente jedes Sicherheitssystems. Durch das Alarmsignal werden nicht nur
Einbrecher abgeschreckt, auch die
Nachbarn werden auf eine potentielle Gefahr aufmerksam und können Hilfe rufen. Homematic IP schützt mit der
solarbetriebenen Alarmsirene – außen das Zuhause noch besser vor Einbrechern. Diese enthält
zwei Lautsprecher sowie
auffällige LED-Signalleuchten, die aktiv werden, sobald Sensoren wie Bewegungsmelder oder Fensterkontakte ausgelöst werden.
Kabelverlegen ist nicht nötig
Die neue Homematic IP Alarmsirene – außen ist solarbetrieben. Dank einer
Solarzelle und
Akkubetrieb gehört aufwendiges Kabelverlegen der Vergangenheit an. So wird tagsüber und an sonnigen Tagen genug Energie gespeichert, damit auch nachts und an bewölkten Tagen der Betrieb sichergestellt wird.
Sabotage-Kontakt sorgt für zusätzliche Sicherheit
Die Sirene hat einen Sabotage-Kontakt. Damit werden
Manipulationen oder
ungewollte Demontage frühzeitig erkannt. Über eine Solarzelle in Verbindung mit drei Akkus kann die wetterfeste Sirene durchgehend kabelfrei betrieben werden. Homematic IP stellt zudem einen
Offline-Betrieb sicher, sodass die Sirene auch dann ertönt, wenn die Internetverbindung ausfällt. Die Alarmierung ist laut Hersteller eQ-3 sogar dann garantiert, wenn die Stromversorgung des zentralen Elementes des Systems, dem Homematic IP Access Point, getrennt wird.
Der Betrieb der Homematic IP Alarmsirene – außen ist über den Homematic IP Access Point in Verbindung mit der kostenlosen
Smartphone-App sowie über die
Smart-Home-Zentralen CCU2/CCU3 möglich. UVP: 119,90 Euro.
homematic-ip.com