• Branchen-News
    • Handel
    • Industrie
    • Management
    • Markttrends
    • Messen
  • Themen-Welten
    • Audio-Klangwelt
    • Home Office
    • Kamera / Imaging
    • Leben im Smart Home
    • Smartphone / Mobile
    • TV-Erlebniswelt
    • Zusatzgeschäfte am POS
  • Specials
    • Background Story
    • Bildergalerien
    • CES 2020
    • Handel digital
    • IFA 2020
    • Saison-Highlights 2020
  • Print-Archiv
    • Print 2023
    • Print-Archiv 2018
    • Print-Archiv 2019
    • Print-Archiv 2020
    • Print-Archiv 2021
    • Print-Archiv 2022
  • Service
    • Abo
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Probeheft
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter abmelden
Suche
Sonntag, 2. April 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Job + Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • ce-electro >>
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
CE-Markt Logo CE-Markt – Das Business-Portal der Consumer-Electronics-Branche
CE-Markt Logo
  • Branchen-News
    • AlleHandelIndustrieManagementMarkttrendsMessen
      Industrie

      Hama feiert 100-jähriges Firmenbestehen

      Marshall Speaker
      Industrie

      Marshall Amplification und Zound Industries…

      Bitkom-Grafik zu Nachhaltigkeit beim Online-Shopping
      Markttrends

      Mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel

      Euronics-Kampagne "Wir verstehen uns" mit Almuth Schult
      Handel

      Euronics-Kampagne: Servicemitarbeiter sprechen „Euronisch“

  • Themen-Welten
    • AlleAudio-KlangweltHome OfficeKamera / ImagingLeben im Smart HomeSmartphone / MobileTV-ErlebnisweltZusatzgeschäfte am POS
      TEAC Stereo-Amplifier AI-303
      Audio-Klangwelt

      Teac Stereo-Amplifier: Sound-Upgrade im Kompaktformat

      Sony Party-Lautsprecher SRS-XV900 im Wohnzimmer
      Audio-Klangwelt

      Sony Party-Lautsprecher mit kraftvollem Sound

      Philips Hue Outdoor Lightstrip setzt Lichtakzente am Gartenbeet
      Leben im Smart Home

      Signify und Gardena: Smarte Produkte…

      Homematic IP LED Controller bringt Licht ins Zimmer
      Leben im Smart Home

      LED-Controller von Homematic IP steuert…

  • Specials
    • AlleBackground StoryBildergalerienCES 2020Handel digitalIFA 2020Saison-Highlights 2020
      Digitalisierungsgrad der Firmen
      Handel digital

      Digitalisierung in kleinen Firmen: E-Mail…

      Instore Fulfillment Picking Process
      Handel digital

      Optimierte Kommissionierung im Omnichannel-Handel

      Elektroauto wird geladen
      Background Story

      Planung und Installation von Wallboxen…

      Frauengesicht umringt von Icons
      Background Story

      Smarte Technologien: So werden wir…

  • Print-Archiv
    • AllePrint 2023Print-Archiv 2018Print-Archiv 2019Print-Archiv 2020Print-Archiv 2021Print-Archiv 2022
      Print 2023

      CE-Markt Print 4/2023

      Print 2023

      CE-Markt Print 3/2023

      Print 2023

      CE-Markt Print 1/2023

      Print-Archiv 2022

      CE-Markt Print 12/2022

  • Service
    • Abo
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Probeheft
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter abmelden
Start Branchen-News Handel Sonepar mit neuer Markenidentität

Sonepar mit neuer Markenidentität

19. Januar 2022
Teilen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Linkedin
Email
Drucken
    Sonepar - neues Logo
    Foto: Sonepar
    Anzeige

    Der Elektrogroßhändler Sonepar führt ein neues Markenlogo ein. Das alte Logo hatte fast 20 Jahre Bestand, nun wurde die Markenidentität behutsam weiterentwickelt. Markenzeichen bleiben die beiden verschlungenen Umlaufbahnen, die allerdings einfacher gestaltet wurden.

    Sonepar-CEO Philippe Delpech
    Philippe Delpech, Foto: Sonepar

    „Für unsere Transformation ist es nun an der Zeit, auch unsere Markenidentität neu zu gestalten. Damit reagieren wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Marktentwicklungen“, erklärt Sonepar CEO Philippe Delpech. „Wir bedienen unsere Kundschaft auf allen Kanälen: digital und persönlich. Pünktliche und vollständige Lieferungen sowie vorbildlicher Service sind für uns selbstverständlich. Wir verfolgen das Ziel, ein Vorreiter der Energiewende zu sein. Dabei agieren wir mit vollkommener Integrität: Unser Geschäftsverhalten setzt die höchsten Standards. Für unser Geschäft sind Menschen die entscheidende Komponente. Wir fördern Unterschiedlichkeit und Diversität. Der Unternehmergeist und die Ambitionen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ungebrochen. Sie sind für unser Geschäft unerlässlich. Sie machen den Unterschied. Jeden Tag.“

    Den Kunden einen automatisierten und digitalisierten Omnichannel-Prozess anzubieten, ist eines der Kernziele der Transformation, die Sonepar aktuell durchläuft. Daher hat das Unternehmen das neue Logo so konzipiert, dass es in allen digitalen Kanälen eingesetzt werden kann.

    Global aufgestelltes Familienunternehmen

    Mit rund 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 40 Ländern erwirtschaftete die Sonepar-Gruppe im Jahr 2020 einen Umsatz von 23 Milliarden Euro. Dabei hat sich das französische Familienunternehmen hohe Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt.

    zur Startseite

    Teilen
    Facebook
    Twitter
    WhatsApp
    Linkedin
    Email
    Drucken
      Jan Uebe

      Mehr zum ThemaAuch interessant

      Bitkom-Grafik zu Nachhaltigkeit beim Online-Shopping

      Mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel

      Euronics-Kampagne "Wir verstehen uns" mit Almuth Schult

      Euronics-Kampagne: Servicemitarbeiter sprechen „Euronisch“

      BetterWay - Nachhaltigkeit bei MediaMarktSaturn

      Ceconomy setzt sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele bis 2030

      „Auf’s Detail kommt es an“ lautete eine Botschaft von Karl Trautmann beim Auftaktplenum zum ElectronicPartner Kongress 2023

      ElectronicPartner Kongress in Neuss: Networking, Wissenstransfer und Produkte live erleben

      Jackery Solargenerator 1500 Pro - Paar in den Bergen mit Zelt und Powerstation

      Jackery-Solargenerator: Sauberer Strom für Camper und Outdoor-Fans

      Carine Chardon

      EU-Kommissionsvorschlag: Wichtiger Schritt zur Stärkung der Reparaturkultur

      Funkturm am Berliner Messegelände

      Messe Berlin wieder auf Kurs

      devolo-Gebäude

      Littlebit vermarktet devolo-Produkte

      Elektroschrott

      18. März ist „Tag des Recyclings“

      Christian Reichenauer

      Ringfoto legt Vertrieb und Marketing zusammen

      Pressekonferenz 2023 ElectronicPartner

      Herausforderndes Geschäftsjahr 2022 für ElectronicPartner

      Nokia G22 reparierbar und mit langer Akkulaufzeit

      Nokia G22 kann auch von Privatpersonen repariert werden

      Euronics-Kampagne "Wir verstehen uns" mit Almuth Schult

      Euronics-Kampagne: Servicemitarbeiter sprechen „Euronisch“

      Am heutigen 30. März startet bundesweit die neue Marketingkampagne von Euronics. Im Zentrum stehen zwei TV-Spots, in denen „Euronisch“ gesprochen wird. Die Protagonistin des ersten Spots, die Fußballtorhüterin Almuth Schult, weiß ganz genau, was der Euronics-Servicemitarbeiter mit „eudedeudedeu“ meint,...
      „Auf’s Detail kommt es an“ lautete eine Botschaft von Karl Trautmann beim Auftaktplenum zum ElectronicPartner Kongress 2023

      ElectronicPartner Kongress in Neuss: Networking, Wissenstransfer und Produkte live erleben

      HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth

      Ostergeschäft kann den Umsatz steigern

      Jobwechsel Grafik IFH Köln

      Wie können „digitale Talente“ im Handel gehalten werden?

      Euronics XXL Delbrück

      Neueröffnung von Euronics XXL in Delbrück

      Mehr laden
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mediadaten
      © B&B Publishing GmbH, 86415 Mering / Mehrheitlicher Gesellschafter ist die Hüthig GmbH in Heidelberg
      MEHR STORYS

      Hama feiert 100-jähriges Firmenbestehen

      Marshall Speaker

      Marshall Amplification und Zound Industries schließen sich zur Marshall Group zusammen

      Bitkom-Grafik zu Nachhaltigkeit beim Online-Shopping

      Mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel