Anzeige

„Zeigen, wofür wir stehen“: ZVEH modernisiert sein Logo

ZVEH-Logo mit Subline
Foto: ZVEH

Elektro • Energie • Digital – mit diesem Dreiklang im Logo präsentieren sich die E-Handwerke und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) ab sofort der Öffentlichkeit. Die Unterzeile verdeutlicht, in welch wichtigen Zukunftsbereichen die elektro- und informationstechnischen Fachbetriebe tätig sind und wie facettenreich ihr Leistungsspektrum ist. Denn die e-handwerklichen Innungsbetriebe stehen für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und smarte, energieeffiziente Gebäudetechnik. Entsprechend hat auch beim ZVEH-Verband die Beratung der Mitgliedsbetriebe rund um Leistungen zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Digitalisierung an Bedeutung gewonnen.

Lothar Hellmann ZVEH
Lothar Hellmann, Foto: ZVEH

„Unsere Innungsbetriebe sind zunehmend in Bereichen tätig, die dazu beitragen, dass Deutschland die Energiewende erfolgreich umsetzt. Sie installieren Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher und sorgen mit dem Einbau von Wärmepumpen dafür, dass die dringend notwendige Wärmewende gelingt. Gleichzeitig braucht es ihr Know-how, um all‘ diese Module in ein gebäudeübergreifendes Energiemanagement zu integrieren und die Digitalisierung im Gebäudesektor voranzutreiben“, sagt ZVEH-Präsident Lothar Hellmann. „Da in der Öffentlichkeit oft gar nicht hinreichend bekannt ist, wie vielfältig und zukunftsweisend das Leistungsspektrum der E-Handwerker/-innen ist und welche gesellschaftliche Relevanz ihre Arbeit hat, haben wir uns entschieden, das Verbands- und Branchenlogo um eine erklärende Subline zu ergänzen, um zu zeigen, wofür wir stehen.“

zur Startseite >