Die neuen Fitbit-Smartwatches Versa 4 und Sense 2 überzeugen mit leistungsstarken Features wie kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, Aktivitätstracking, Echtzeit-Statistiken über Geh/Lauf-Erkennung bis hin zu Schlaftracking und Stresstracking – und das alles mit mehr als 6 Tagen Akkulaufzeit und Schnellladefunktion (in 12 Minuten für den ganzen Tag aufgeladen). Außerdem sind die Versa 4 und die Sense 2 kompatibel mit iOS und Android. Hinzu kommen smarte Funktionen wie App- und Textbenachrichtigungen, Alarme und smarte Antwortfunktion (nur Android). In der neuen Fitbit Premium-Funktion „Schlafprofile“ werden der individuelle Schlaftyp sowie Schlafmuster aufgezeigt, um dabei zu helfen, den Schlaf zu verbessern. Der Stressmanagement-Index indiziert, wie gut der Körper mit Stress umgeht und wann es Zeit für Atemübungen, Meditation oder eine Runde Yoga ist.
Die Top-Features der neuen Wearables und die Unterstützung für den Handel beschreibt Michael Maier, Head of Fitbit Central Europe bei Google:


Mit welchen Top-Features punkten die neuen Sense 2 und Versa 4?
Die Versa 4 wurde gegenüber dem Vorgängermodell nochmals deutlich schlanker und leichter gemacht, ohne dass wir dabei die Standby-Zeit von 6+ Tagen reduzieren mussten. Die Sense 2 bietet mit einem neu entwickelten Sensor das erste Mal überhaupt in einer Smartwatch die Möglichkeit, permanent Stress zu messen. Diese Funktion ist für Endkunden wichtig, da Stressmanagement und Stressabbau ein fundamental wichtiger Punkt für die gesamtheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden sind.


Wie sehen Sie die allgemeine Konsumstimmung in Deutschland?
Ich denke, der aktuelle Konsumklima-Index spricht eine deutliche Sprache. Umso wichtiger ist es nun, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Glücklicherweise ist das Thema Gesundheit ein wenig losgelöst von Trends. In Kombination mit einer noch niedrigen Nutzerpenetration ergeben sich hier für engagierte Händler definitiv gute Möglichkeiten, Umsätze zu generieren und Kunden längerfristig an sich zu binden.
Weniger Stress mit der Sense 2


Bei der Sense 2 ermöglicht ein neuer Sensor zur Verfolgung kontinuierlicher elektrodermaler Aktivität (cEDA) ein ganztägiges Stressmanagement am Handgelenk. Neben cEDA werden Werte wie Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Hauttemperatur gemessen, um dabei zu helfen, die potenziellen Anzeichen von Stress zu erkennen. So können sich Nutzer über Auslöser bewusst werden und Stressmanagement-Übungen in ihren Alltag integrieren und ihre Belastbarkeit stärken. Die Smartwatch benachrichtigt bei Anzeichen von Stress direkt am Handgelenk oder in der Fitbit App und empfiehlt verschiedene Möglichkeiten, um Stress abzubauen, wie Stimmungsprotokolle, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Darüber hinaus ist die Sense 2 mit fortschrittlichen Sensoren und Algorithmen ausgestattet, um einen ganzheitlichen Überblick über die Gesundheit zu geben. Durch die EKG App und den PPG Algorithmus (beides FCG und CE Mark genehmigt) lassen sich Frühwarnsignale von Herzrhythmusstörungen erkennen. Angeboten wird die Sense 2 für 299,95 Euro UVP, inklusive einer 6-monatigen Premium-Mitgliedschaft (für neue oder wiederkehrende Kunden).
Next-Level-Workouts mit der Versa 4


Die Versa 4 konzentriert sich ganz auf Fitness mit über 40 Trainingsmodi, inklusive neuer Optionen wie HIIT, Gewichtheben, CrossFit und Tanzen. In Fitbit Premium gibt es mehr als 1.000 Workouts und Achtsamkeitsübungen zu entdecken. Aktivzonenminuten und sofortige Herzfrequenzzonen-Alarme helfen dabei, die persönlichen Fortschritte zu tracken. Mit Fitbit Premium haben Nutzer außerdem Zugang zum Tagesform-Index, damit sie wissen, ob sie bereit für ein Training sind oder sich erholen sollten. Je nach Tagesform gibt Fitbit Premium dann Empfehlungen, wie z.B. ein Aktivzonenminuten-Ziel oder Tipps zur Regeneration und Erholung. Die Versa 4 ist erhältlich für 229,95 Euro UPV einschließlich einer 6-monatigen Premium-Mitgliedschaft (für neue oder wiederkehrende Kunden).
Neue Accessoires für Fitbit-Smartwatches
Fitbit stellt eine zweite Kollektion von Armbändern der Luxus-Accessoire-Marke Brother Vellies vor (passend für die neuesten Smartwatches und Fitbit Sense und Versa 3). Mit ihrem gewebten Leder-Look wirken die Armbänder sehr stilvoll. Weitere Armbänder, um die Fitbit-Wearables individuell zu gestalten, sind erhältlich in Blue Mist, Pink Sand und Waterfall Blue, als Sportarmbänder in Glow Up/Frost White und Sea Blue/Ocean, als vegane Lederarmbänder in Flax und Indigo und als Horween Lederarmband in Garnet.
Bequem zu tragender Tracker für Einsteiger


Ebenfalls neu von Fitbit ist die Inspire 3. Der Tracker für Einsteiger misst Schlüsselwerte wie Aktivität, Herzfrequenz, Schlaf, Stress und mehr. Außerdem überzeugt der Fitnesstracker mit einem dünnen, leichten Design, einem strahlenden Farbdisplay und einer langen Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen (basierend auf der Nutzung). Die Inspire 3 ist für 99,95 Euro UVP erhältlich, einschließlich einer 6-monatigen Fitbit Premium-Mitgliedschaft für neue und wiederkehrende Kunden. Für noch mehr Farbe im Leben zeigt der helle Bildschirm mit neuer Always-On Funktion (3 und mehr Tage bei Standardeinstellungen) die persönlichen Statistiken und lässt ein Ziffernblatt auswählen, das zum individuellen Stil passt. Über Benachrichtigungen am Handgelenk bleibt der Nutzer mit seinem Smartphone verbunden. Die Inspire 3 ist dünn, wasserabweisend (bis zu 50 Meter Tiefe), passt sich natürlich ans Handgelenk an und hat Fitbits längste Akkulaufzeit. Den Tracker gibt es in drei verschiedenen Farben (Morning Glow, Midnight Zen, Lilac Bliss) und kann mit separat erhältlichen Accessoires dem individuellen Look angepasst werden.
zur Startseite >