Die Theragun Pro von Therabody verbessert nachweislich die Erholung und den Schlaf – und damit auch die Stresstoleranz der Nutzer. Das Besondere: Mit dem patentierten Dreiecksgriff kann die Massagepistole auch schwer zugängliche Stellen am Körper leichter erreichen. Der von Grund auf neu entwickelte Pro EQ150-Motor der Theragun Pro (Gen 5) ist leiser ist, ohne dabei die hohe Leistung und Schlagfrequenz zu beeinträchtigen. Der neue Micro-Point-Aufsatz aus medizinischem Silikon sorgt für eine intensive Stimulation während der gesamten Behandlung. Und mit dem eingebauten OLED-Screen, der die Routinen anzeigt (Sleep, Warm-Up, Recovery, Pause), kann man sich einfacher denn je selbst massieren. Die UVP beträgt 599 Euro.
Features der Theragun Pro (5. Generation)
-
Theragun Pro (Gen 5), Foto: Therabody Der neu gestaltete Motor basiert auf der patentierten QuietForce-Technologie, was eine Geräuschreduzierung von 20 Prozent bei gleichbleibender Leistung ermöglicht.
- Ebenfalls neu sind vier visuell geführte Routinen, die über den OLED-Screen am Gerät abrufbar sind.
- Sechs leicht zu reinigende Aufsätze sorgen für eine personalisierte Massage je nach Körperregion und Anwendung.
- Die Gesamtakkulaufzeit beträgt 150 Minuten, dazu gibt es eine USB-C-Schnellladung.
- Über die Therabody App lassen sich die Geschwindigkeitsstufen anpassen.
- Die Gerätesteuerung und personalisierte Massagen werden ebenfalls über die APp synchronisiert.
- Die nachhaltig gestaltete Verpackung verbraucht 85 Prozent weniger Kunststoff als frühere Modellgenerationen.