Die drohende Zahlungsunfähigkeit der
Kettler Plastics GmbH und der
Kettler Freizeit GmbH stehen in keinerlei Zusammenhang mit der wirtschaftlich kerngesunden
Kettler Alu-Rad GmbH und hat keinerlei Auswirkungen für Kettler-Fahrradfahrer. Dies stellt der Fahrrad-Hersteller in einer Mitteilung klar.
Weltweit bekannte und geschätzte Fahrräder und E-Bikes
"Die Zukunft von
Kettcar, Gartenmöbeln, Fitness-Geräten und Tischtennisplatten scheint aktuell ungeklärt zu sein, doch die weltweit bekannten und geschätzten
Fahrräder und E-Bikes der eigenständigen Kettler Alu-Rad GmbH ist davon nicht betroffen", heißt es bei der Kettler Alu-Rad GmbH.
Kettler Alu-Rad gehört zur ZEG
Seit 2015, dem Jahr der ersten Kettler-Insolvenz, gehört das traditionsreiche Kettler Alu-Rad mitsamt dem Produktionswerk im saarländischen Hanweiler zu den Experten der Kölner
Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (
ZEG) und steht nach eigener Aussage wirtschaftlich ausgezeichnet da. Unter dem Dach der ZEG konnten Kettler-Fahrräder den Unternehmensangaben zufolge das
bekannte Qualitätsniveau erhalten und ausbauen. So wurde die Mitarbeiterzahl der Kettler Alu-Rad GmbH in den letzten dreieinhalb Jahren sogar verdoppelt.
E-Bike Neuheiten zur Eurobike 2019
Auf der Anfang September stattfindenden Fahrrad-Leitmesse
Eurobike in Friedrichshafen wird Kettler Alu-Rad als Aussteller ein breites Programm an Neuheiten und Highlights sowie eine echte
Weltneuheit im Bereich der schnellen E-Bikes (
S-Pedelecs) präsentieren. So setzt die
Quadriga-Serie (Bild) mit einer Akku-Kapazität von 1.250 Wh neue Maßstäbe bei Integration und Technik. Mit den zwei voll geladenen Bosch Powertube-Akkus sind somit
Reichweiten von bis zu 300 km möglich.
kettler-alu-rad.de