Der dänische Audio-Anbieter HiFi Klubben, hierzulande mit fünf Stores vertreten, ernennt
Oliver Schroll zum neuen Country Manager für Deutschland. Nach über zehn Jahren in unterschiedlichen Managementpositionen für die dänische Premium-Marke
Bang & Olufsen war Oliver Schroll zuletzt für die
Fashion-Labels Bree als Director Sales & Marketing und
Golfino als Global Retail Director in Hamburg tätig. Seit Juli ist Schroll nun bei der dänischen Firma, die ihren
Deutschland-Sitz in Hamburg hat.
Ziel: „signifikante Sichtbarkeit erlangen“
Oliver Schroll freut sich auf seine Aufgaben: „HiFi Klubben ist neu und noch eher unbekannt auf dem deutschen Markt. Unsere erste Aufgabe ist es daher, eine signifikante Sichtbarkeit zu erlangen und die
Markenbekanntheit auch außerhalb der Metropolen zu steigern.“
„Die Marke soll wieder offener und greifbarer für den Kunden werden. Wir müssen die USPs klarer herausarbeiten, um dem Kunden eine klare Identifikationsfigur zu präsentieren“, erläutert Oliver Schroll. „Wir wollen Barrieren in den Shops, zum Beispiel auch sperrige Verkaufstresen abbauen, um für mehr
Offenheit und Greifbarkeit zu sorgen. Ob der Kunde dann im Shop oder online kauft, ist nebensächlich, solange die Bindung an die Marke und die Identifikation stattfindet.“
Über das Unternehmen HiFi Klubben
HiFi Klubben wurde im Jahr 1980 von
Peter Lyngdorf im dänischen Arhus gegründet. Inzwischen betreibt HiFi Klubben über
100 Stores in Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen und den Niederlanden und zählt fast eine Millionen Clubmitglieder, die so genannten
Klubberer. Hierzulande ist das Unternehmen mit
drei Filialen in Hamburg und jeweils
einem Store in Köln und Bonn vertreten. HiFi Klubben setzt dabei verstärkt auf die Symbiose aus
analogem Erlebnis in den Showrooms und dem
digitalen Einkaufserlebnis. Künftig soll der direkte Kontakt mit Beratern und den Produkten ausgebaut werden. Neben Marken wie
Bang & Olufsen,
Denon,
Sonos oder
DALI führt HiFi Klubben seit 2002 die Eigenmarke
Argon Audio im Sortiment.
hifiklubben.de