In der Conrad-Filiale Berlin Schöneberg in der Kleiststraße ist jetzt
Roboter Alex in einem
rund um die Uhr zugänglichen Bereich neben der großen Videowall im Einsatz. Über den Namen des Roboters, der zur Gruppe der so genannten
Workerbots gehört, haben Conrad-Kunden im Rahmen eines Gewinnspiels auf
Social Media abgestimmt.
Einkaufen mit Erlebnis
Mit dem neuen Roboter untermauert Conrad seinen Anspruch, den Kunden ein digitales Einkaufen mit Erlebnisfaktor zu bieten. „Wenn der Roboter mit den Augen klimpert, ist das wirklich ein echter Hingucker. Zwar kann man viel über Künstliche Intelligenz (KI) sehen, hören und lesen, aber wann hat man schon mal die Chance, einem humanoiden Roboter Face-to-Face gegenüber zu stehen und ihn bei seiner Arbeit zu beobachten?”, freut sich Filialleiter
Jochen Mädler über seinen etwas anderen Kollegen. Zumal der Neue im Team auch in der Lage ist, Gefühle zu zeigen: Alex kann rund
zwölf verschiedene Mimiken darstellen – von Herzblick über Zwinkern und sich schlafend Stellen bis hin zu einem leicht verwirrten Gesichtsausdruck. Aber meistens strahlt Alex über seine beiden nicht vorhandenen Ohren – geduldig, freundlich und zuvorkommend.
„Insgesamt können wir derzeit
36 Plätze im Roboter-Kiosk mit verschiedenen Produkten befüllen“, erklärt Jochen Mädler weiter. Konkret heißt das: Der Kunde steht vor dem
Conrad-To-Go-Terminal, wählt am
Touchscreen sein Wunschprodukt, legt dieses in den Warenkorb und schließt den Zahlvorgang mit Kreditkarte, EC-Karte oder Barzahlung ab. Anschließend folgt Alex großer Auftritt: Mit seinen Greifarmen schnappt der Roboter sich den gekauften Artikel und legt ihn auf dem Ausgabeband ab.
conrad.de