Deutsche Fernsehzuschauer wollen UHD sehen. Das geht aus den Ergebnissen des HD+ UHD-Monitors 2020 hervor, einer repräsentativen Studie von S&L Research im Auftrag von HD+. Gute Nachrichten für den Handel: Denn sieben von zehn Haushalten, die den Kauf eines neuen TV-Geräts planen, möchten sich einen UHD-TV zulegen. Ein einträgliches Zusatzgeschäft machen Händler also mit Paketen rund um UHD.
Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung HD PLUS GmbH: „Die Wachablösung von HD zu UHD ist bei den TV-Geräten in vollem Gange und mit jedem verkauften UHD-Fernseher rückt die Bildqualität stärker in das Bewusstsein der Zuschauer. Damit steigen die Ansprüche und Erwartungen der Konsumenten an entsprechenden Programminhalten in UHD.“
Das würden Nutzer für UHD-Inhalte zahlen
85% der Zuschauer bewerten Spielfilme als „interessant“ oder „sehr interessant“. 80% interesserieren sich für Dokumentationen. Fußball und Nachrichten (je 55%) sowie Serien (53%) wünschen sich gut die Hälfte der Befragten. Dafür sind die Nutzer auch bereit zu zahlen, rund 52 Prozent bejahten das.- „3 bis 6 Euro pro Monat“ würden 16% der Befragten geben.
- „Bis zu 3 Euro“ zahlten 13% der Studien-Teilnehmer.
- „6 bis 9 Euro“ zahlten 12% der deutschen Zuschauer.
- „12 Euro oder mehr“ würden 4% der Studenteilnehmer zahlen.
Was Händler jetzt über UHD-TV wissen müssen
Viele Haushalte sind technisch bereits ausgestattet, um UHD-Inhalte genießen zu können.- Gut ein Viertel der Befragten (26%) besitzt bereits einen UHD-Fernseher.
- 41 Prozent der Befragten wollen sich (sehr) wahrscheinlich innerhalb der nächsten 12 Monate einen neuen Fernseher kaufen.
- Sieben von zehn Haushalten, die den Kauf eines neuen TV-Geräts planen, möchten sich „sehr wahrscheinlich“ einen UHD-TV zulegen.
Das korrespondiert mit aktuellen Verkaufszahlen der GfK: demnach sind 70 Prozent der 2020 abgesetzten Fernseher in Deutschland UHD-Geräte. Vermehrt scheint das auch auf Zweit- oder Drittgeräte in einem Haushalt zuzutreffen. Gut zwei Drittel der Befragten des HD+ UHD Monitors 2020 geben an, mehr als ein Fernsehgerät zu nutzen. 67 Prozent davon bestätigen, es sei ihnen wichtig, dass weitere Fernseher denselben technischen Standard erfüllen wie ihr Hauptgerät.