Mit 20 Mitgliedern in 16 Ländern und rund 13.500 angeschlossenen Händlern ist E-Square eines der europaweit größten Netzwerke für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Anlässlich des zehnten Geburtstages fand das „Annual Meeting“ aller Mitgliedsstaaten und wichtiger Industriepartner am 8. November vor historischer Kulisse im englischen Hampshire statt. Für das Treffen wurde das Highclere Castle gewählt, der Drehort der bekannten Fernsehserie „Downton Abbey“. Im Fokus des Meetings stand wie immer der Erfahrungsaustausch zur Stärkung des lokalen Fachhandels.
Bei E-Square profitieren Unternehmer von Portugal bis Kasachstan durch intensive Zusammenarbeit von umfassenden Einblicken in unterschiedliche Märkte und Handelsformate. Der Startschuss für den Verbund erfolgte 2012. „Oft werden die besten Ideen in kleiner Runde geboren. In diesem Fall saßen Karl Trautmann und Jörn Gellermann von ElectronicPartner und ich zusammen in einem Lokal am Frankfurter Flughafen und hatten eine gemeinsame Vision“, berichtet Paul Tyson, Managing Director von E-Square. „Heute sehen wir: Diese Vorstellung ist Wahrheit geworden und wir wissen, es war der richtige Schritt.“
ElectronicPartner International und Electronic & Domestic Appliances (EDA) wurden zur europäischen Interessensgemeinschaft E-Square zusammengefasst. Mit an Bord waren zu Beginn zehn Unternehmen aus neun Ländern. Bis heute hat sich die Anzahl der Mitglieder verdoppelt und das Netzwerk über weite Teile Europas ausgebreitet. Es besteht sowohl aus stationären Fachhändlern, Großflächenmärkten, reinen Online-Händlern als auch aus Omnichannel-Anbietern.