Der SmartHome Deutschland Award 2023 würdigt Unternehmen, die durch innovative Projekte und Produkte den Weg für die Zukunft des Smart Home ebnen, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit im Fokus haben und eine Technologie bereit stellen, mit der wir nachhaltiger, sparsamer und klimaschonender wohnen und leben können.
Kategorie Bestes Projekt
- Platz 1: Mediola – connected living AG beeindruckte die Jury mit der Integration von Bestandsgeräten in das neue Matter-Ökosystem. Diese Lösung ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit unterschiedlicher Geräte und erweitert die Möglichkeiten für Hersteller und Anwender Technischer Gebäudeautomation (TGA).
- Platz 2: Die Navimatix GmbH erhielt Anerkennung für inQup, eine intelligente Quartiersplattform, die die Vernetzung und Interaktion innerhalb von Stadtvierteln oder Wohnanlagen auf ein neues Niveau hebt.
- Platz 3: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG überzeugte mit Gira One, einer benutzerfreundlichen Lösung, die den Übergang zum KNX Secure Smart Home erleichtert. Anhand eines konkreten Wohnprojekts hat Gira demonstriert, wie Gira One die Hürden für Handwerksbetriebe abbaut und die Integration in KNX-Systeme gelingt.