Training im Fachhandel

Schulungstermine von Liebherr

Liebherr-Hausgeräte baut seine enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel weiter aus und setzt dabei verstärkt auf Schulung und Weiterbildung als zentrale Säule der Partnerschaft. Auch in diesem Jahr wird die bewährte Schulungsreihe fortgesetzt, die sowohl Online- als auch Präsenzformate umfasst. Das Schulungskonzept ist nach einem neuen Stufenmodell aufgebaut, das die Teilnehmenden schrittweise von grundlegenden Kenntnissen über vertieftes Fachwissen bis hin zum Expertenstatus begleitet.

Für eine flexible Teilnahme bietet Liebherr wöchentliche Online-Schulungen an, die jeweils dienstags in zwei identischen, einstündigen Sessions stattfinden – einmal vormittags und einmal nachmittags. Diese kurzen Einheiten ermöglichen es, gezielt auf Fragen einzugehen und bieten zusätzlich hilfreiche Tipps für die Marketing- und Kommunikationsarbeit der Handelspartner, insbesondere im Bereich Online und Social Media. Die Anmeldung erfolgt einfach per E-Mail oder über den zuständigen Vertriebsbeauftragten.

Tagungsraum
Ausstellung im Liebherr Explorers Club

(Bild: Rainer Hofmann Photodesign)

Ein besonderes Highlight ist der Liebherr Explorers Club - ein praxisnahes Schulungsformat mit Eventcharakter. Es verbindet Produktschulungen mit Verkaufscoaching in inspirierenden Locations und Showrooms. Dabei vermitteln erfahrene Trainer fundiertes Wissen und stärken gezielt die Beratungskompetenz der Teilnehmer. Im Sommer macht der Explorers Club Station in Hanau, München, Löhne und Soltau, während im Herbst Veranstaltungen in Köln, Leipzig und am Firmensitz in Ochsenhausen geplant sind. In Ochsenhausen erhalten die Teilnehmenden zudem einen exklusiven Einblick in die „Made in Germany“-Produktion von Liebherr.

Darüber hinaus organisiert Liebherr bei Bedarf auch individuelle Schulungen sowie Werksbesuche für Fachhandelspartner, um gezielt vertieftes Know-how zu vermitteln und die Bindung zum Unternehmen weiter zu stärken.