Bei Einbaugeräten unter der Arbeitsfläche lässt sich das Bücken nicht vermeiden – umso wichtiger sind durchdachte Lösungen, die die Nutzung komfortabler machen. Die neue Miele Gerätegeneration überzeugt dabei mit praktischen Details: So sind die Schubladen aller Geräte leicht entnehmbar und können dadurch bequem in aufrechter Haltung befüllt, sortiert oder gereinigt werden. Auch die höhenverstellbaren Türabsteller in den Kühlschränken sorgen für mehr Flexibilität. Der teilbare Glasboden „FlexiBoard“ ermöglicht es zudem, hohe Gefäße oder Verpackungen platzsparend und gut erreichbar zu verstauen.
Gerade bei kleineren Kühlschränken erweist sich die dynamische Kühlung „DynaCool“ als besonders hilfreich – sie garantiert eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Innenraum, sodass lästiges Umsortieren nach dem Einkauf entfällt. Ergänzt wird das Gesamtpaket durch umfangreiches und spülmaschinenfestes Zubehör, sanft schließende Türen mit „SoftClose“, die komfortable „NoFrost“-Funktion bei Gefriergeräten sowie eine Vernetzungsfähigkeit für moderne Küchensysteme.
Für ein stimmiges Küchendesign bietet Miele Modelle in Standardmaßen für 82 Zentimeter Nischenhöhe sowie Geräte für die neue Komforthöhe zwischen 86 und 92 Zentimeter, bei denen keine zusätzliche Blende nötig ist. Ein besonderes Highlight ist ein Modell mit Auszugswagen: Hier ersetzen Auszüge die klassischen Schubladen, und die Bedienung erfolgt direkt von oben – ideal für ergonomisches Arbeiten.
Zudem punkten alle Geräte der neuen Unterbau-Generation mit verbesserter Energieeffizienz. Sie sind in den Klassen C oder D eingestuft und damit jeweils eine Stufe sparsamer als ihre Vorgängermodelle. Alle Geräte sind ab sofort im Handel erhältlich.