In Raum E125 im Atrium 4.1 erfahren Messebesucher bei Yamaha alles rund um HiFi und Musikwiedergabe. Neben Vorführungen in einem hochwertigen Setup werden hier auch aktuelle Produkte aus dem Yamaha HiFi-Portfolio ausgestellt. Dabei liegt das Augenmerk auf der Handwerkskunst des japanischen Unternehmens, die aus der langjährigen Tradition des Instrumentenbaus stammt und sich von den edlen Musikinstrumenten auf die HiFi-Produkte überträgt. Beispielhaft hierfür ist ein Yamaha Disklavier, das neben anderen Instrumenten ein Teil des Standkonzepts ist. Zudem werden die exzellente Verarbeitung und Ingenieurskunst durch spezielle Ausstellungsgeräte verdeutlich, die einen Einblick ins Innenleben der Yamaha HiFi-Produkte gewähren.
Hochwertiges „Head-Fi“ in Halle 1
Am Yamaha-Stand C01 in Halle 1 sind u.a. die im Werk in Kagegawa handgefertigten Kopfhörer mit den zugehörigen Kopfhörerverstärkern zu sehen. Ebenso werden hier aktuelle Highlights wie die Flaggschiff-Headphones YH-5000SE und der HA-L7A Amp vorgestellt.
Am Samstag, 17. Mai lädt Yamaha in Zusammenarbeit mit Qobuz zu einer Listening Session mit dem deutschen Singer-Songwriter Jesper Munk ein. Dieser stellt um 14 Uhr im Yamaha HiFi-Raum E125 im Atrium 4.1 sein neues Album „Yesterdaze“ in HiRes-Qualität vor. Zudem signiert er vor Ort auch CDs und Schallplatten. Interessenten können sich für die Listening Session am Qobuz-Stand S03 in Halle 4 für die Listening Session registrieren.