CE-Markt 1+2/ 2019
38 1+2 | 2019 Fujifilm zeigte im Januar 2019 in der Ausstellung »Print Life« in Barcelona mehr als 7.000 Fotografien – vom Schnappschuss bis zu professionellen Fotoarbeiten. CE-Markt war vor Ort und fragte Ryuichi Matoba , Senior Vice President Photo Imaging Products Division Fujifilm Europe, Näheres zu den Hintergründen Ausstellung zu Alltagsfotografie »Menschen für die Kultur des Fotodrucks sensibilisieren« CE-Markt: Herr Matoba, was ist der Hinter- grund der »Print Life«-Ausstellung und was möchte Fujifilm damit vermitteln? Ryuichi Matoba: Die Ausstellung »Print Life« geht auf das japanische Vorbild der »Photo Is« zurück – eine Fotoausstellung, die mit mehr als 50.000 Bildern in den Metropolen Japans gezeigt wurde und zu einem populären Foto-Event mit einer begeisterten Fotocommunity avancierte. Das damalige Motto der Ausstellungsreihe lautete »24 Stunden«, denn selbst im Laufe eines Tages gibt es in unserem Leben viele Momente, die es wert sind, festgehalten, gedruckt und präsentiert zu werden. Die- ses Erfolgskonzept wollen wir auch auf europäischer Ebene umsetzen, denn wir möchten die Menschen überall dazu ins- pirieren, die kleinen und großen Momente ihres Lebens nicht nur digital festzuhalten, sondern in handfeste Erinnerungen zu verwandeln. CE: Wie kam es dazu, dass die in Japan ge- zeigte Ausstellung »Photo Is« nun auch als »Print Life« in Europa zu sehen ist? Matoba: Der europäische Startschuss fiel bereits 2017, zunächst mit der Ausstellung namens »Inspire Printing« in Düsseldorf, bei der 279 Fotografien von Fujifilm-Mit- arbeitern gezeigt wurden. Da wir von dem Konzept überzeugt sind, wollten wir an- schließend jedoch noch mehr Menschen, insbesondere unsere Kunden, mit einbe- ziehen. Somit starteten wir von Mai bis Juli 2018 in europäischen Ländern den Aufruf zum Einreichen digitaler Alltagsschnapp- schüsse, um Teil unserer »Inspire Prin- ting«-Ausstellung auf der photokina 2018 zu werden. Die Resonanz war beachtlich! Insgesamt 15.870 Einreichungen aus 40 Ländern wurden gezählt, von denen rund 10.300 Beiträge auf der photokina ausge- stellt werden konnten. Wir wollen jedoch über die Teilnehmer und Gäste der photo- kina hinaus noch mehr Menschen dazu inspirieren, ihr Leben auch in gedruckter Form festzuhalten. Daher läuten wir mit »Print Life« und der Ausstellung in Barce- lona die nächste Runde ein. Ryuichi Matoba Senior Vice President Photo Imaging Products Division Fujifilm Europe Bild: Fujifilm CE: Was ist das Besondere an den ausge- stellten Werken? Matoba: Gezeigt werden Fotografien, die bewusst das Alltägliche abbilden. Urhe- ber der ausgestellten Fotografien sind ganz normale Menschen wie Sie und ich. Bilder einsenden konnte europaweit aus- nahmslos jeder, denn es geht bei diesem Ausstellungskonzept ganz bewusst nicht darum, nur hochwertige Aufnahmen zu zeigen, die von professionellen Fotogra- fen mit Profi-Equipment erstellt worden sind. Vielmehr geht es bei den Foto- grafien um die persönliche Bedeutung, die jeder Teilnehmer mit seinen Bildern verbindet. »Fotografierte Erinnerungen erhalten eine besondere Bedeutung, wenn sie auch ausgedruckt und präsentiert werden« Mit diesem Ansatz möchte Fujifilm zei- gen, dass jedes Bild – ganz gleich, ob mit einer hochwertigen Digitalkamera oder dem Smartphone erstellt – es wert ist, ge- druckt oder ausbelichtet und an die Wand gebracht zu werden. Besucher und Betei- ligte sollen dadurch nicht nur für unsere Kultur des Fotografierens, sondern auch für die Kultur des Fotodrucks sensibilisiert werden: die Gäste der Ausstellung sollen folglich dazu inspiriert werden, ihre Digi- talfotos als hochwertige Drucke zu präsen- tieren und sich bewusst mit ihren Lebens- erinnerungen zu umgeben. CE: Ab wann ist ein Motiv es wert, auf Fotopapier ausbelichtet oder gedruckt zu werden? Matoba: Ich bin tief davon überzeugt, dass jedesMotiveine solcheWertigkeit verdient hat. Denn fotografierte Erinnerungen er- halten eine besondere Bedeutung, wenn sie auch ausgedruckt und präsentiert werden: Die Haptik und Optik einer aus- belichteten Fotografie ist ein Erlebnis, das nicht durch eine digitale Ansicht ersetzt werden kann. Dies ist ein tiefgreifendes menschliches Bedürfnis, das aktuell auch besonders im Trend der Sofortbildfotogra- fie rund um Fujifilm instax deutlich wird. Sofortbildkamera Instax Square SQ20 Lieblingsbilder auf Papier »Print Life« in Barcelona Bilder:Fujifilm
RkJQdWJsaXNoZXIy NTExNDg=