CE-Markt 9/2019

2 9 | 2019 Sharp ist Innovationstreiber und LCD-TV-Pionier, jedoch drängte die Finanzkrise 2008 und der Preisverfall von Flachbildschirmen Sharp vom europäischen Markt. Mit Mehrheitseigner Foxconn hat Sharp seit 2017 einen Partner im Rücken, der über große Finanzstärke und Fertigungs-Know-how verfügt. Sharp will seine Präsenz in Europa wieder steigern und die Marke in den Fokus rücken U nsere Markenbekanntheit in Deutsch- land liegt bei 60 Prozent. Darauf kann man aufbauen«, bekräftigt Sascha Lange , Vice President Marketing & Sales. Weitere Schritte in Richtung Markenausbau mach- te Sharp, neben der Erweiterung eines europaweiten Agentur-Netzwerks, mit der Besetzung der neugeschaffenen Position des Marketing Director Europe durch Kai Thielen . »Sharp hat eine lange Historie, die ge- prägt ist von Erfindergeist und Innova- tionen. Von der jahrelangen Erfahrung in Forschung und Entwicklung profitiert Sharp noch heute«, so Thielen. »Ich freue mich, die Entwicklung dieser starken Mar- ke in Europa aktiv mitzugestalten und die Vision von Sharp umzusetzen.« Im Endkundengeschäft positioniert sich Sharp als »best value for money«-An- bietermit Premium-Geräten zu erschwing- lichen Preisen in den Bereichen TV, Audio, Mobile Phones und Small Domestic Appli- ances (SDA). Im Rahmen seiner Zukunfts- visionen will Sharp aber auch in Sachen 8K und AIoT weiter aufrüsten. Der Begriff AIoT beschreibt eine über- greifende Strategie von Sharp, welche die Themen Artifical Intelligence und Internet of Things verbindet und den Alltag der Konsumenten smarter gestalten soll. »Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft Marken gehört, die das Thema ›Smart‹ und ›Vernetzung‹ bedienen und sich im Be- reich Smart-Lifestyle breit aufstellen«, er- klärt Kai Thielen. »Unser Ziel ist es, in naher Zukunft ein Vollsortiment an Smart-Life- style-Produkten anbieten zu können.« Dank der jahrzehntelangen Expertise in der Entwicklung und Herstellung von LCD-Displays konnte Sharp 2017 als erster Hersteller weltweit einen 8K-TV am Markt präsentieren. Damit reagierte Sharp auf die ständig wachsende Nachfrage der Verbraucher nach schärferen und realis- tischeren TV-Bildern. Die extrem hohe Pixeldichte ermöglicht eine ultra-scharfe Bildwiedergabe auch bei großen Bild- schirmdiagonalen und geringen Sichtab- ständen. Und doch hat 8K wie bei jeder technischen Neuentwicklung anfänglich mit Hürden, wie hohe Anschaffungspreise für den Endkunden zu kämpfen, die unter anderem auf Grund der hohen Investitio- nen in Forschung und Entwicklung auf Herstellerseite entstehen. Darüber hinaus fehlt 8K nach wie vor der Content. Mit dem Ausbau seines 8K-Ökosystems nimmt Sharp dieses Problem in Angriff und berücksichtigt die ganzheitliche Wertschöpfungskette – von der Content- Kreation mit der Sharp 8K-Kamera über die Bereitstellung der nötigen Infrastruk- tur zur Übermittlung von großen Daten- mengen (mit 5G) bis hin zur Bildwieder- gabe mit 8K-Displays und 8K-Tuner. »Auch wenn 8K zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht massentauglich ist, sehen wir darin großes Entwicklungspotential«, sagt Kai Thielen. Im Juni 2019 zeigte Sharp das komplet- te 8K-Ökosystem zum ersten Mal einem ausgewählten Publikum an Journalisten und Partnern im Rahmen eines großen Tennisturniers in Paris. In Zusammenarbeit mit dem französischen Fernsehsender France TV und dem Netzanbieter Orange konnten die Zuschauer die Sportveranstal- tung in einer Live-Übertragung auf einem 8K-TV von Sharp verfolgen. Eine tragen- de Rolle spielte dabei der 8K-Camcorder 8C-B60A von Sharp, der über einen 33 Mil- lionen Pixel Super 35mm CMOS-Bildsen- sor und erweiterten 10-bit-Farbbereich verfügt. Bereits auf der IFA 2017 konnten Besucher über dessen ungeheuer reali- tätsnahe Aufnahmen staunen. Dieses Jahr wird Sharp sein komplettes 8K-Ökosystem auf der Messe erstmalig einem breiten Publikum demonstrieren. »8K ist für uns eine wichtige strate- gische Ausrichtung für die Zukunft und ein immens starker Imagefaktor für unse- re Marke«, bestätigt Franz-Josef Gaul , Country Manager TV, Audio und SDA. »Unsere Händler erwarten aber aktuell zu Recht ein neues Produkt-Lineup speziell bei TV, das ihnen hilft, die verloren gegan- genen Umsätze bedingt durch den bisher Franz-Josef Gaul Kai Thielen Sharp TVs der BL-Serie bieten ein rundes und smartes TV-Erlebnis mit Google Assistant, HDR, Chromecast, Bluetooth und Sound von Harman Kardon Sharp – smart und vernetzt In die Zukunft mit 8K und AIoT Smartphone AQUOS R3 mit QuadHD+ Display Bilder:<KeineDatenvonVerknüpfung>

RkJQdWJsaXNoZXIy NTExNDg=