CE-Markt 9/2019
22 9 | 2019 S eit April dieses Jahres führt John Anderson als Country Head die Ge- schäfte von Sony Deutschland. Der er- fahrene Manager ist seit 1990 für Sony tätig und durchlief dabei verschiedene Senior-Positionen im Marketing und Ver- trieb auf Länderebene und für das euro- päische Headquarter. Er kennt daher das Geschäft in Europa sehr genau und hat sich nun auch im deutschen Markt ziel- strebig eingearbeitet. »Partnerschaft auf Augenhöhe« »Nach meinen ersten Monaten bei Sony Deutschland bin ich beeindruckt, wie gut und solide hier unser Verhältnis mit dem Handel ist«, konstatiert der neue Country Head John Anderson. »Eine Partnerschaft auf Augenhöhe ist die beste Basis, um ge- meinsam die Herausforderungen in einem rauer werdenden Marktumfeld zu meis- tern. Diese Partnerschaft werden wir wei- ter strategisch ausbauen und zwar so, dass wir für beide Seiten eine Win-win-Situa- tion schaffen. Dazu gehört, dass wir unse- re Fachhandelspartner mit margenträchti- gen Premium-Produkten ausstatten und sie bestmöglich bei ihremwirtschaftlichen Erfolg unterstützen.« Thilo Röhrig , der als Commercial Director CAV (Consumer Audio Video) für Vertrieb und Marketing verantwortlich zeichnet, bekennt sich in der Vertriebsstrategie klar zum Fachhandel: »Ein Großteil der Kauf- entscheidungen wird immer noch am Point of Sale getroffen. Deshalb setzen wir auf eine enge und vertrauensvolle Zu- sammenarbeit mit dem Fachhandel. Mit unserem 50-köpfigen Außendienst haben wir eine der größten Außendienst-Mann- schaften der Branche. Durch die Betreu- ung direkt vor Ort, Sales-Trainings und individuell zugeschnittene POS-Lösungen geben wir dem Handel die Werkzeuge an die Hand, die er benötigt.« Bild:Sony Thilo Röhrig Bild:Sony John Anderson Vertriebsstrategie von Sony »Margenträchtige Produkte für unsere Fachhandelspartner« Sony setzt auch in Zukunft auf die enge Partnerschaft mit dem Handel, wie das Management um Country Head John Anderson und Commercial Director Thilo Röhrig versichert. Mit der Inte- gration von Sony Mobile ergeben sich neue Ansätze im Vertrieb In diesem Jahr ist das Portfolio, das Sony Deutschland für den Fachhandel bereit hält, noch breiter und umfangreicher geworden. Denn nach der Integration von Sony Mobile in den Gesamtkonzern wird nun auch die Vermarktung der Xperia-Smartphones direkt vom Sony- Außendienst betreut. Komplette Produktwelten »Seit Frühjahr sind wir im Integrations- prozess unserer Mobile-Sparte in die Zweigniederlassung von Sony Deutsch- land am Standort Berlin«, so Commercial Director Thilo Röhrig. »Zurzeit optimieren Bilder:Sony XXL-Fernseher von Sony wie die 4K HDR Full Array TVs der Serie XG95, sind perfekt für die Vermarktung im stationären Fachhandel
RkJQdWJsaXNoZXIy NTExNDg=