Start Branchen-News Markttrends

Markttrends

Kooperationen und Verbände der CE-Branche

Anteil der Zahlungsarten am Umsatz im stationären Handel - EHI-Grafik 2023

EHI-Studie zu Payment: Beliebte Bezahlweisen im Handel

In den Corona-Jahren hat sich das Bezahlverhalten deutlich verändert und ist seitdem größtenteils dabeigeblieben. So zahlen die Verbraucher in Deutschland immer noch am liebsten mit Karte – die Girocard belegt den ersten Platz im Ranking der Zahlungsarten – und...
Carine Chardon

CE-Branchenbarometer: OLED TVs verkaufen sich prächtig

OLED TVs steigen weiter in der Gunst der Konsumentinnen und Konsumenten. Laut GfK lag der Anteil von OLED am deutschen TV-Gesamtmarkt im ersten Quartal 2023 bei 17 Prozent. Damit hat sich der OLED-Anteil seit 2019 (5 %) mehr als...
GfK-Infografik: Konsumenten kaufen nachhaltiger (Mai 2023)

GfK: Konsumenten kaufen wieder nachhaltiger

Sind die Konsumenten eher bereit, Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint dies zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun...
HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth

HDE-Umfrage: Gebrauchtgeräte und Reparatur immer beliebter

Nachhaltigkeit wird für viele Verbraucher immer wichtiger und beeinflusst mittlerweile bei 58 Prozent der Menschen die Konsumentscheidungen. 39 Prozent kaufen gezielt nachhaltig ein. Das zeigen aktuelle Ergebnisse des HDE-Konsummonitors Nachhaltigkeit. „Schon seit Jahren steht das Segment nachhaltiger Neuwaren im Handel...

Hemix im ersten Quartal 2023: Markt weiterhin unter Druck

Der Markt für Home-Electronics-Produkte, dargestellt im Hemix (Home Electronics Market Index), liegt im ersten Quartal 2023 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit 4,9 Prozent im Minus. In den drei Monaten Januar bis März 2023 wurde ein Gesamt-Umsatzvolumen von knapp 11,4...
Internet zu Hause - WLAN mit devolo

Internet-Geschwindigkeiten im internationalen Vergleich

Zum heutigen Europatag am 9. Mai gibt devolo einen Überblick, wie sich die Internet-Geschwindigkeit in den europäischen Ländern verhält. Wo surft man am schnellsten? Diese Frage lässt sich mithilfe des Rankings von Ookla beantworten. Das Unternehmen betreibt mit Speedtest.net...
Icons für Bürokommunikation

Viele Unternehmen nutzen noch ein Faxgerät

Viele Unternehmen halten weiterhin an einem Klassiker der analogen Kommunikation fest – dem Faxgerät. Insgesamt faxen noch 82 Prozent der Unternehmen in Deutschland, wie der Bitkom-Verband in einer Umfrage herausfand. Demnach nutzt ein Drittel (33 %) der befragten Unternehmen...
EHI-Grafik zu Elektroauto-Ladestationen im Handel

Ladengeschäfte haben immer mehr E-Auto-Ladestationen

Mehr als eine Million Elektroautos fahren mittlerweile auf Deutschlands Straßen. Wenn es nach den Plänen der Bundesregierung geht, sollen es bis Ende 2030 rund 15 Millionen sein. Hierfür werden immer mehr Lademöglichkeiten gebraucht. Der Handel hat in den letzten...
bluetooth-Connectivity mit diversen Geräten

25 Jahre Bluetooth

Vor 25 Jahren wurde der Grundstein für den Bluetooth-Funkstandard gelegt. Die dafür gegründete „Bluetooth Special Interest Group“ fasste sich das Ziel, das Kabelgewirr bei der Verbindung von Zubehörgeräten (Tastatur, Maus, Drucker) mit dem Computer zu vermeiden und die Datenübertragung...
Shopping - Menschen in der Straße - Sepiaton - GfK Logo

GfK und Minderest geben genaue Preisinformationen im E-Commerce

In Zusammenarbeit mit Minderest, einem Experten für Preisgestaltung, ermöglicht GfK eine exaktere, datenbasierte Preisfindung im E-Commerce. Mit den Daten zu bezahlten Preisen von GfK und den smart aktualisierten Online-Regalpreisinformationen von Minderest erhalten Entscheider in Handel und Industrie einen umfassenden...
Anteil der Zahlungsarten am Umsatz im stationären Handel - EHI-Grafik 2023

EHI-Studie zu Payment: Beliebte Bezahlweisen im Handel

In den Corona-Jahren hat sich das Bezahlverhalten deutlich verändert und ist seitdem größtenteils dabeigeblieben. So zahlen die Verbraucher in Deutschland immer noch am liebsten mit Karte – die Girocard belegt den ersten Platz im Ranking der Zahlungsarten – und...