ZVEI: Eine klimafreundliche Zukunft ist machbar
Der ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie) hat am 17. Mai auf seinem Jahreskongress in Berlin seinen neuen Markenauftritt gelauncht. Nach Ansicht des ZVEI können die beiden Megatrends Elektrifizierung und Digitalisierung den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft ebnen, mit...
Refurbished-Spezialist Swappie wertet alte iPhones auf
Das Konzept von wiederaufbereiteten Elektronikgeräten, sogenannter Refurbished-Ware, wird unter Konsumenten zunehmend beliebter. Das Beispiel von Swappie, einem Refurbisher für iPhones, unterstreicht die zunehmende Relevanz von generalüberholter Elektronik, auch in Hinblick auf Nachhaltigkeit. Seit der Gründung im August 2016 konnte...
Beitrag zur CO2-Reduktion: ElectronicPartner setzt sich für Moorflächen ein
Mit einer Summe von 600.000 Euro beteiligt sich ElectronicPartner langfristig am Projekt „Mittelstand & Moor“. Damit leistet die Verbundgruppe einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Treibhausgas. Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Rund...
Klimaneutrale Logistik: ElectronicPartner und DHL vertiefen Zusammenarbeit
Mit der hauseigenen Initiative „Go Green“ treibt ElectronicPartner das Thema Nachhaltigkeit aktiv voran. Beim Transport arbeitet die Düsseldorfer Verbundgruppe seit Jahren mit dem Dienstleister DHL zusammen. Seit Februar haben beide Unternehmen ihre Kooperation vertieft: ElectronicPartner nimmt an der Pilotierung...
LG macht große Fortschritte auf dem Weg zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung
LG Electronics wurde in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI) aufgenommen. Der DJSI umfasst die weltweit führenden Unternehmen bei Nachhaltigkeit, die von S&P Global im Rahmen des „Corporate Sustainability Assessment“ ermittelt wurden. LG wird außerdem von Corporate Knights...
Sustainable Products Initiative der EU: Weichenstellung für mehr Nachhaltigkeit
Die Sustainable Products Initiative der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt hin zu einem schonenderen Umgang mit Ressourcen, mehr Energieeffizienz und damit mehr Klimaschutz sowie Resilienz in Europa. „Die Vielzahl an Nachhaltigkeitsanforderungen darf allerdings nicht zulasten der Produktsicherheit oder -funktionalität...
ZVEI zum „Tag des Recycling“: Entsorgungswege für Elektronikgeräte werden überwiegend genutzt
Am heutigen 18. März ist „Tag des Recycling“. Der ZVEI-Verband hat dies zum Anlass genommen, um bei Verbrauchern nachzufragen, wie sie mit Elektro-Altgeräten umgehen. Demnach werden funktionsfähige kleine und mittelgroße Elektronikgeräte nach einem Neukauf teils ungenutzt zuhause gelagert, statt...
ElectronicPartner stellt sich nachhaltig für die Zukunft auf
Um das Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Verbundgruppe effektiv umzusetzen, hat ElectronicPartner einen Report mit bereits laufenden Maßnahmen und neuen Zielen veröffentlicht. Dabei orientiert sich die Kooperation an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Zahlreiche Unternehmen in der Europäischen Union...
Die Klimakrise als Chance für die Tech-Wirtschaft
Jan Nintemann, Inhaber der Messe-Agentur Global Fairs TT-Messe, formuliert seine Gedanken zur Klimakrise und wie unsere Branche - und insbesondere die Messewirtschaft - eine tragende Säule im Kampf gegen die existenzbedrohenden Auswirkungen der sich verschlimmernden Klimaveränderung einnehmen kann.
Das vergangene...
BetterWay: MediaMarktSaturn erweitert Angebote und Services zu Nachhaltigkeit
Das Handelsunternehmen Ceconomy möchte mit Media Markt und Saturn beim Thema Nachhaltigkeit eine Vorbildfunktion einnehmen. „Es ist unsere Verantwortung als Unternehmen, einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten“, erklärt CEO Dr. Karsten Wildberger.
Unter dem Dach „BetterWay“ bündeln die...