Heimvernetzung: Das sind die Vorteile von Wi-Fi 6
Der Standard Wi-Fi 6 (auch IEEE 802.11ax genannt) wird mittlerweile von nahezu allen aktuellen WLAN-fähigen Endgeräten und von zeitgemäßer Netzwerk-Hardware unterstützt. Die theoretisch mögliche Maximalgeschwindigkeit der Datenübertragung liegt bei 9,6 GBit/s - das ist ein großer Geschwindigkeitsgewinn zum vorherigen...
Planung und Installation von Wallboxen im Mehrfamilienhaus
Die Zahl der E-Fahrzeuge nimmt zu. Bis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen fahren. Damit dieses Ziel greifbar wird, muss die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. „Um E-Mobilität noch stärker in die Fläche zu bringen, sollte man...
Smarte Technologien: So werden wir (vielleicht) im Jahr 2030 leben
Vernetzung und smarte Technologien werden unseren Alltag im nächsten Jahrzehnt grundlegend verändern, so die Zukunftsprognose der Vodafone-Studie „Connected Consumer 2030 Report“. Der in Zusammenarbeit mit The Future Laboratory veröffentlichte Report untersucht Schlüsseltrends, die unser Leben am Ende des Jahrzehnts...
Nachhaltigkeit im stationären Geschäft und im Online-Handel
Der Handel und die durch ihn ausgelösten Aktivitäten stoßen Emissionen aus, die Auswirkungen auf unsere Umwelt haben. Für kleine und mittlere Handelsunternehmen ist es daher wichtig, sich mit Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu befassen, die direkt im stationären Geschäft, aber auch im...
7 Tipps für ein funktionierendes Smart Home
In diesem Winter wird die Energiefrage in privaten Haushalten besonders in den Fokus rücken. Gleichsam wünschen sich rund 75 Prozent der deutschen Verbraucher, dass smartes Energiemanagement in Wohngebäuden zum Standard wird. Kein Wunder, können intelligente Thermostate, LED-Lampen und andere...
Fachkräftemangel: Wie finden Händler geeignetes Personal?
Was muss ein Händler unternehmen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein? Neue Rekrutierungswege sind gefragt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor allem die jüngere Generation ist bei der Auswahl der Arbeitgeber anspruchsvoller geworden. Anne Liesenfeld, Projektreferentin beim...
Leitfaden zu Klimaneutralität in Handelsunternehmen
Die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) hat einen Leitfaden zu Klimaneutralität im Einzelhandel veröffentlicht. Die Broschüre skizziert die erforderlichen Schritte eines Handelsunternehmens bis zur Klimaneutralität und entstand im Rahmen eines Pilotprojekts in Zusammenarbeit mit der Ökotec Energiemanagement GmbH. Die...
Wie sich Händler gegen Betrüger bei Amazon absichern können
Ein dreister Betrüger machte unlängst Schlagzeilen, weil er mit falschen Retouren sich bei Amazon rund 330.000 Euro erschwindelte. Anstatt die bestellten Smartphones zurückzuschicken, behielt der Kunde die Ware und befüllte die Pakete einfach mit Erde, die dem Gewicht der...
Studie zur Kreislaufwirtschaft: Konsum wird nachhaltiger
Die aktuelle Konsumlaune ist von Krisen beeinflusst. Während die Post-Pandemie-Phase die Kauflaune eher anregt, belasten steigende Konsum- und Energiepreise einige Bevölkerungsgruppen überproportional. Zugleich bewirkt die Klimakrise ein immer deutlicheres Umdenken in der Art und Weise, wie konsumiert wird. Im...
expert im Jubiläumsjahr: „Herausfordernde Wege auch in diesem Jahr mutig beschreiten“
Am Rande der virtuellen Frühjahrstagung 2022 von expert sprach CE-Markt mit Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE, und Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und E-Commerce der expert SE, über die strategischen Schwerpunkte und Aktivitäten im Jubiläumsjahr der...
„Jede echte Veränderung ruft Widerstand hervor“
Welche Themen spielen im Beratergeschäft aktuell eine besondere Rolle? Was treibt die Unternehmen um? CE-Markt hat bei Consultport in Berlin nachgefragt. Das Berliner Unternehmen bietet vor allem mittelständischen Unternehmen den Service an, die passenden Beraterinnen und Berater für deren...