Srini Gopalan, bisheriger Vorstand für Europa, wird ab
1. November 2020 neuer Vorstand Deutschland der Deutschen Telekom. Er tritt die Nachfolge von
Dirk Wössner an, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt und ab 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der
Compugroup wird. Das Vorstandsmitglied Deutschland ist verantwortlich für das
Mobilfunk- und Festnetzgeschäft der Telekom in Deutschland.
Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telekom Deutschland, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Srini Gopalan in seiner neuen Position: „Zu seinen Schwerpunkten wird der Ausbau einer leistungsfähigen
FTTH-Infrastruktur in Deutschland und der Ausbau unserer
5G-Marktführerschaft gehören. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig stabile und leistungsfähige Netze sind.“
Langjährige Erfahrung in der TK-Branche
Seit Januar 2017 ist Gopalan für das Vorstandsressort Europa verantwortlich. Dieses Ressort wird er auch übergangsweise leiten, bis ein Nachfolger gefunden ist. Vor seiner Tätigkeit bei der Telekom war Srini Gopalan beim indischen Telekommunikationsanbieter
Bharti Airtel für das Privatkundengeschäft zuständig. Die Produktpalette umfasste Mobilfunkangebote, Breitbandanschlüsse und Satellitenfernsehen. Davor arbeitete er mehr als zehn Jahre in Großbritannien. Zunächst beim Start-up
Capital One, das er 2009 als Managing Director UK verließ. Danach war er Managing Director Marketing bei
T-Mobile UK, wo er daran beteiligt war, T-Mobile UK in das Gemeinschaftsunternehmen mit Orange, EE zu überführen. Anschließend wechselte er für drei Jahre als Leiter der Privatkunden-Sparte zu
Vodafone UK.