Die Euronics-Mitglieder haben die Aufsichtsratsmitglieder
Torsten Roters (im Bild links), Geschäftsführer von Euronics XXL Varel, sowie
Martin Zilligers (rechts), Geschäftsführer von Euronics Zilligers, für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Roters, der seinen regionalen mittelständischen Fachmarkt im friesischen Varel führt, ist seit drei Jahren Mitglied des Aufsichtsrats. Ebenso lange ist Martin Zilligers Teil des Gremiums, er leitet ein Euronics-Fachgeschäft in Düsseldorf. Beide Positionen standen auf der diesjährigen
Generalversammlung der Verbundgruppe zur Wahl.
Siebenköpfiger Aufsichtsrat
Die Besetzung des siebenköpfigen Euronics-Aufsichtsrats bleibt somit unverändert.
Dirk Wittmer steht dem Gremium als Vorsitzender vor,
Frank Schipper bleibt stellvertretender Vorsitzender. Weitere Mitglieder sind
Sabine Bauer,
Sebastian Dworak und
Christoph Lux.
Starkes Online-Wachstum
Neben der Wahl des Aufsichtsrats nutzte die Verbundgruppe die Generalversammlung auch, um einen Blick auf die aktuelle Geschäftsentwicklung zu richten. So sorgte das stark wachsende Online-Geschäft im
ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/2021 für eine Umsatzsteigerung um 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wie die Verbundgruppe mitteilt, lag der Umsatz in diesen sechs Monaten erneut über dem Marktdurchschnitt. Besonders die Wachstumsfelder in der Weißen Ware, bei TV, PC/Multimedia oder E-Mobility hätten sich als Treiber erwiesen.
Nun bereitet sich die Verbundgruppe auf den Jahresendspurt vor und
lädt seine Mitglieder vom 24. bis 25. Oktober auf das KickOff22 nach Mallorca. Durch Updates zur Strategie sowie den direkten Austausch zwischen der Zentrale und den Händlern soll dies wichtige Impulse für das Saisongeschäft rund um die Black Week und Weihnachtszeit geben.