Die Verbraucher blicken mit etwas weniger Zuversicht als in den vergangenen Wochen auf die kommenden drei Monate. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb schnelle Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen.
Der positive Trend der letzten Monate bei der Verbraucherstimmung setzt sich nicht weiter fort. Das macht das leicht sinkende HDE-Konsumbarometer im Mai deutlich. „Die konjunkturelle Lage ist nach wie vor gut. Die Aussichten trüben sich allerdings etwas ein“, so HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Diese Entwicklung ist laut HDE-Konsumbarometer
das Ergebnis aus einem Rückgang der Anschaffungsneigung bei gleichzeitiger Zunahme der Sparneigung. Der aktuelle Rückgang der Verbraucherstimmung könnte die Entwicklung des privaten Konsums am Ende des zweiten Quartals und zu Beginn des dritten Quartals etwas dämpfen.
[su_spoiler title="Das HDE-Konsumbarometer"]Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.[/su_spoiler]