Saugroboter sind praktische Haushaltshelfer für Putzmuffel, Vielbeschäftigte oder Reinigungsenthusiasten. Aber auch Allergiker können von den smarten Saugrobotern von Ecovacs profitieren. Ob durch feine Filter, Ozmo Wischtechnologie oder die Remote-Steuerung – die Deebots unterstützen beim heimischen Putzen, ohne Allergiker zusätzlich zu belasten.
Der Deebot 710 (399 Euro UVP) arbeitet beispielsweise mit einem solchen Filtersystem und verfügt zusätzlich noch über den starken Max-Modus. Die clevere Smart Navi 2.0 Navigation Technologie sowie die Steuerung über App oder Alexa machen den D710 zu einem modernen Allergiker-Freund mit Putzfimmel.
Noch smarter geht da der Deebot 900 (449 Euro UVP) vor: Neben dem hoch effizienten Feinstaubfiltersystem kommt der D900 mit Smart Navi 3.0 Mapping & Navigation Technologie: einer Lasertechnologie, mit der der Deebot die Umgebung scannt und einen detaillierten Grundriss erstellt, der in der App gespeichert wird. Dort lassen sich auch virtuelle Putzpläne erstellen, Intensiv-Reinigungsbereiche definieren oder virtuelle Grenzen für den Deebot setzen.
Besonders geschickt geht der Deebot Ozmo 930 (599 Euro UVP) vor: Die revolutionäre Ozmo Technologie bietet eine zweistufige Bodenreinigung und kann in einem Durchgang saugen und nasswischen. Die Sensoren des O930 erkennen, ob der Deebot es mit Hartboden oder Teppich zu tun hat und meiden Teppiche, solange der Wassertank angeschlossen ist. Wird der Wassertank entfernt, reinigt der O930 alle Bodenarten und erhöht auf Teppichen sogar die Saugleistung. Smart Navi 3.0, das hoch effiziente Feinstaubfiltersystem und die intuitive, simple Steuerung machen den Ozmo 930 zu einem Allrounder für Allergiker.
Gerade beim Saugen von Böden passiert oft genau das, was man mit der Reinigung vermeiden möchte: Die Atemluft ist voller Allergieauslöser. Um dem aufgewirbelten Staub zu entgehen, hilft eigentlich nur eines: nicht zu Hause sein. Deswegen bietet die Remote-Steuerung der Deebots die Lösung. Mittels App, voreingestellten Saug-Zyklen oder Putz-Plänen, können Allergiker den Staub-Krisengebieten einfach aus dem Weg gehen, wenn der Deebot arbeitet. Ein schöner Spaziergang an der frischen Luft hilft Wunder, während sich der Saugroboter daheim mit Tierhaaren, Pollen und Staub beschäftigt.
Der Clou: Vom Einsteigermodell Deebot N79S (229 Euro UVP ) bis zur Profi-Variante mit integriertem kabellosen Handstaubsauger Deebot Pro930 (849 Euro UVP) verfügen alle Deebots über eine App-Steuerung, die den Putzvorgang bequem aus sicherer Entfernung startet.
ecovacs.com/de