Nachdem LG bei der Stiftung Warentest (StiWa) bereits im
August erstmals die Note „sehr gut“ für ein TV-Gerät erreicht hat, werden die LG TVs auch in der
Dezember-Ausgabe von
"test" hervorragend bewertet: Ein LG-Fernseher lag jeweils auf dem ersten Platz in den unterschiedlichen Bildschirmgrößen 40 bis 43 Zoll, 49 bis 50 Zoll, 55 Zoll und 65 Zoll.
Platz 1 und 2 bei großer Bilddiagonale
In der Größenklasse von 65 Zoll wurde der
LG OLED65C8 Testsieger und erhielt als einziger TV in dieser Größe die Gesamtnote „sehr gut“, ebenso wie für das Bild (Gesamtnote 1,5 mit „sehr gut“ jeweils für Bild, Ton und Vielseitigkeit sowie „gut“ für Handhabung und Umwelteigenschaften). „Der Beste im Test mit sehr gutem Bild und Ton ist LG OLED65C8", so das Fazit der
Stiftung Warentest. Auf dem zweiten Platz in dieser Größe landete ebenfalls ein LG-Fernseher: der
LCD-TV 65SK8500 (Gesamtnote 1,6).
Testsieg und Platz 3 bei 55 Zoll
Auch in der Kategorie 55 Zoll führt ein LG-TV das Feld an: Der
OLED55B8 erhielt die Gesamtnote 1,6 und damit ein „gut“. Auf Platz 3 – und damit bester LCD-TV in dieser Größenklasse – landete der
LG 55SK9500 ebenfalls mit einem „gut“ (Gesamtnote 1,8). Zudem konnte der LG 55UK6300 als
Spartipp die Tester überzeugen: „Der günstigste gute 55-Zöller im Test ist LG 55UK6300. Er kostet 595 Euro.“
49-Zoll-Champion LG 49SK8500
In der Klasse 49 bis 50 Zoll wurde der
LG 49SK8500 mit „gut“ und einer Gesamtnote von 1,7 beurteilt und erhielt damit die beste Beurteilung in dieser Klasse. Kommentar der StiWa: „49-Zoll-Champion. Als einziger in seiner Größe bietet LG 49SK8500 neben dem guten Bild einen sehr guten Ton.“
Die ersten beiden Plätze in der Klasse 40 bis 43 Zoll
Bei den mittelgroßen Fernsehern mit 40 bis 43 Zoll Bildschirmdiagonale fanden sich zwei weitere LG TVs auf Platz 1 und 2 im Test: der
43UK6300 (Gesamtnote „gut“, 2,1) und der
43UK6500 (Gesamtnote „gut“, 2,2). Spitzenreiter 43UK6300 ist gleichzeitig „günstigster unter den Besten seiner Klasse.“
Sieben TVs der Top Ten kommen von LG
In der aktuellen Gesamtübersicht der Stiftung Warentest schneidet LG hervorragend ab und kann sich die
Plätze 1 bis 4, 6, 9 und 10 sichern. Das heißt, dass von den zehn besten getesteten Geräten der StiWa sieben aus dem Hause LG stammen. In der
Oktoberausgabe der Zeitschrift „test" lag der LG 32LK6200 (Gesamtnote „befriedigend“, 2,9) auf dem ersten Platz der Testübersicht der „Kleinen“ mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale und war somit „Testsieger“ in seiner Klasse.
Bewertungskriterien der Stiftung Warentest
Die
Bildqualität fließt dabei nach Angaben der Stiftung Warentest mit 40 Prozent in die Bewertung ein, der
Ton und die
Handhabung mit je 20 Prozent.
Vielseitigkeit und
Umwelteigenschaften werden mit je 10 Prozent bei der Beurteilung berücksichtigt.
lge.de