Gute Nachrichten für Händler, die auf ein hochqualitatives
Personal Care-Sortiment setzen.
Dyson erweitert das
Stylingportfolio um ein innovatives Gerät, den
Corrale Haarglätter. Gründer
James Dyson präsentierte das neue Beauty-Gerät persönlich: Der
Dyson Corrale ist der weltweit einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten.
Neue Heizplattentechnologie für den Corrale Haarglätter
Mikrogelenke in den Platten sorgen dafür, dass sich die
Heizplatten biegen und so die Haare umschließen. Mit dem patentierten Plattendesign können gewünschte Styles mit
weniger Hitze als bei herkömmlichen Haarglättern erzielt werden. Die Platten bestehen aus einer
Mangan-Kupfer-Legierung. Die dafür verwendeten Metalle wurden miteinander verschmolzen, um eine optimale Flexibilität, Festigkeit und Wärmeleitung zu erreichen.
Intelligente Temperatur-Regulierung
Genau wie der
Dyson Supersonic Haartrockner und der
Dyson Airwrap Haarstyler verfügt auch der
Dyson Corrale Haarglätter über die intelligente Temperatur-Regulierung. Ein Platinsensor misst die Temperatur 100-mal pro Sekunde und kommuniziert mit einem Mikroprozessor, der seinerseits das Heizsystem steuert und präzise Temperatureinstellungen liefert. Der Dyson Corrale Haarglätter verfügt über
drei Temperatureinstellungen 165, 185 und 210 Grad Celsius.
Kabelloses Stylen durch Akkutechnologie
Dysons Expertise in der Akkutechnologie, durch die Entwicklung
kabelloser Staubsauger, ermöglichte die Entwicklung des Dyson Corrale Haarglätters. Der von einem Vier-Zellen-Lithium-Ionen-Akku betriebene Haarglätter liefert die gleiche thermische Leistung wie ein kabelgebundenes Produkt und bietet zeitgleich die Vielseitigkeit eines kabellosen Geräts.
Dank seines
Flugmodus erfüllt der Dyson Corrale auch die Anforderungen der Fluggesellschaften und kann als Handgepäck mitgeführt werden. Der Dyson Corrale Haarglätter lässt sich innerhalb von 40 Minuten bereits auf 90 Prozent aufladen und garantiert bis zu 30 Minuten
kabelloses Stylen.
Der Dyson Corrale Haarglätter ist in der
Farbe Nickel/Fuchsia im Dyson Webshop und in den
Dyson Demo Stores, später auch bei ausgewählten
Händlern, zu einem Preis von
499 Euro UVP erhältlich.
[su_spoiler title="Dyson Corrale Haarglätter" style="simple"]
- Durch die biegsamen Heizplatten, die Haare umschließen, kann das selbe Stylingergebnis mit weniger Hitze erzielt werden. 50 Prozent weniger Haarbruch, reduzierter Frizz und weniger fliegende Haare
- Insgesamt sieben Jahre Entwicklungszeit
- 600 Teststunden mit 800 Teilnehmern in fünf Ländern
- Biegsame Heizplatten von Dyson: Patentierte, exakt konstruierte biegsame Heizplatten aus einer Mangan-Kupfer-Legierung mit 15 Mikrogelenken, um alle Haare zu umschließen
- Neuartiges dynamisches Heizsystem, das drei präzise Temperatureinstellungen ermöglicht: 165, 185 und 210 Grad Celsius
- Das integrierte Sensorsystem reguliert die Temperatur der Heizplatten 100-mal pro Sekunde, sodass die eingestellte Temperatur nicht überschritten wird.
- Akkutechnologie: Vier-Zellen-Lithium-Ionen-Akku für bis zu 30 Minuten kabelloses Styling mit der thermischen Leistung eines kabelgebundenen Haarglätters
- Der Dyson Corrale Haarglätter kann auch mit Kabel verwendet werden. Dazu schließt man einfach das 360° Ladekabel an oder stellt den Haarglätter beim Stylen immer wieder in die ergonomische Ladestation
- Markteinführung im März 2020
- 499 Euro UVP
[/su_spoiler]