Trotz schwierigen Marktumfelds vertrauen die Unternehmen der IFA und die Messe setzt auch in diesem Jahr ihre erfolgreiche Entwicklung fort. Darauf verwies IFA-Direktor Jens Heithecker (Bild) bei der Auftakt-Pressekonferenz am 29. August in Berlin. Er erwähnte in diesem Zusammenhang, dass sowohl das Marken-Ausstellungsgelände unter dem Funkturm als auch der nur für Fachbesucher zugängliche Bereich IFA Global Markets für Zulieferer und Komponentenhersteller in der Station Berlin erneut vollständig belegt seien.
Die IFA wird auch in diesem Jahr die bedeutenden Trends bei Produkten und Lösungen in den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances sowie angrenzender Branchen widerspiegeln. Und sie gibt Ausblicke auf Erzeugnisse und Technologien, die künftig unseren Lebensstil beeinflussen werden. Gleichzeitig sei die Messe Treffpunkt aller Beteiligten im Markt: Industrie und Handel, Fach- und Privatbesucher sowie der Medien, so Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Veranstalterin der IFA. Kamp weiter: „Mit diesem Konzept, alles auf einer Messe zu vereinen, ist die IFA die weltweit bedeutendste Plattform ihrer Art.“