Das Jahr 2022 steht für Electronic Partner ganz im Zeichen von Innovationen: Neue Projekte auf den Weg bringen und Erfolgreiches zukunftssicher ausbauen. Vom 18. Februar bis 4. März erwartet die Mitglieder und Partner der Verbundgruppe eine virtuelle Warenmesse, inklusive umfassendem Webinar-Angebot. Am 29. und 30. April folgt der erste Electronic Partner Kongress in Düsseldorf – ein neues Veranstaltungsformat in Präsenzform mit Workshops, Vorträgen und ausgewählter Ware.
Neben der kürzlich gestarteten „Go Green“-Kampagne, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Verbundgruppe zieht, gibt es in 2022 bei den drei Kernmarken EP:, Medimax und comTeam weitere Projekte, um den jeweiligen Erfolgskurs fortzusetzen.
„Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern ist es uns auch im zweiten Corona-Jahr gelungen, alle Geschäftsfelder von Electronic Partner souverän durch die Pandemie zu steuern“, erklärt Verbundgruppen-Vorstand Friedrich Sobol. Die genauen Umsatzzahlen veröffentlicht das Unternehmen im kommenden März. Vorläufige Ergebnisse weisen schon jetzt auf eine grundsätzlich positive Entwicklung hin. „Und auch in 2022 geben wir alles, um besten Service für unternehmerischen Erfolg zu bieten“, ergänzt der Vorstand.
Die Marke EP: wird ihre Positionierung als die führende Fachhandelsmarken der deutschen Elektronikbranche weiter ausbauen. Während Wettbewerber sich zunehmend der Großfläche widmen, ist die Stärke der EP: Mitglieder bester, persönlicher Service auf konzentrierter Fläche mitten in der Gemeinde. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht die Kooperation künftig noch effektiver durch gezielte Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen auf allen Kanälen sichtbar.