Auf der IFA 2022 präsentiert Dreame Technology seine neuen Produkthighlights aus dem Bereich der Bodenpflege. Das schnell wachsende Unternehmen mit Hauptsitz in Suzhou, China, hat sich auf die Entwicklung intelligenter Akkustaubsauger und Saug-Wischroboter spezialisiert. Mit seinem Markenauftritt auf der Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliances will Dreame seine Markenbekanntheit vor allem in Europa und Deutschland steigern.
In Halle 7.1a/Stand 105 können die Besucher das Produktportfolio bestehend aus Roboterstaubsaugern, Nass- und Trockensaugern sowie kabellosen Stielstaubsaugern live erleben. Highlight am Messestand ist der neue Saug-Wischroboter L10s Ultra. In Kombination mit der Reinigungsstation hält der Staubsaugerroboter alle Böden in Haus oder Wohnung selbstständig sauber. Die Basisstation leert den Staubbehälter des Roboters automatisch. Sollen glatte Böden feucht gewischt werden, wird über einen Tank in der Basisstation der Wischtank des Roboters mit Wasser gefüllt. Nach getaner Arbeit fährt der L10s Ultra zurück in die Station, wo die beiden Wischpads gereinigt und getrocknet werden. Einfacher kann Bodenpflege nicht sein.
Weiterhin zeigt Dreame einen neuen Nass- und Trockensauger, mit dem sich auch schwer zugängliche Ecken und Kanten mühelos reinigen lassen sowie einen Staubsaugerroboter mit künstlicher Intelligenz zur Hindernisvermeidung. Darüber hinaus ist ein neuer Stielstaubsauger mit sehr hoher Saugkraft zu sehen, der eine gründliche Reinigung unterschiedlichster Bodenbeläge und Möbel ermöglicht.
Grundlage aller Dreame-Produkte sind die selbst entwickelten Hochgeschwindigkeits-Digitalmotoren. Auf der IFA präsentiert das Unternehmen seine jüngste Innovation auf diesem Gebiet. Der neuste Digitalmotor erreicht eine Geschwindigkeit von mehr als 180.000 Umdrehungen pro Minute und ist damit einer der stärksten Aggregate auf dem Markt.