Home Electronics Gaming Samsung bleibt Weltmarktführer bei Gaming-Monitoren

Odyssey OLED

Samsung bleibt Weltmarktführer bei Gaming-Monitoren

Laut IDC behauptet Samsung seine Position als weltweit führende Marke für Gaming-Monitore im sechsten Jahr in Folge
(Bild: Samsung)

Die Spitzenposition am Markt für Gaming-Monitore verdankt Samsung auch seiner Odyssey-Gaming-Monitor-Reihe, die mit etlichen Modellen ein immersives und leistungsstarkes Gaming ermöglicht. Herzstück der neuen Generation sind die firmeneigene QD-OLED-Bildschirme, die Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit aus allen Betrachtungswinkeln bieten. Die Performance wird zusätzlich durch die Nvidia G-Sync-Kompatibilität und die Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro abgerundet.

Odyssey OLED G8
Odyssey OLED G8

(Bild: Samsung)

  • Odyssey 3D (Modell G90XF) ist ein 27-Zoll-Monitor für immersives 3D-Gaming ohne Brille dank Eye-Tracking und unternehmenseigener Lentikularlinsen-Technologie. Der Monitor punktet mit 2D-zu-3D-Videokonvertierung über die Reality Hub App, einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer schnellen GTG-Reaktionszeit von 1 ms.

  • Odyssey OLED G8 (Modell G81SF) ist ein 4K-OLED-Gaming-Monitor, erhältlich in 27 und 32 Zoll, mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz, der eine hohe Farbgenauigkeit und ultraschnelle Leistung bietet. Beide Größen bieten eine GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms und Samsung OLED Safeguard+ zum Schutz vor Einbrennen.

  • Odyssey OLED G6 (Modell G60SF, in der zweiten Jahreshälfte erhältlich) ist ein 27 Zoll WQHD-QD-OLED-Monitor mit ultraschneller Bildwiederholfrequenz von 500 Hz und einer GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms.

Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances

Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!