
Das OLED-Sortiment für 2025 basiert auf dem verbesserten Panasonic TV Premium mit integriertem Fire TV. So bieten die Fernseher unter anderem einen personalisierten Startbildschirm, der Streaming-Dienste, Apps, Live-Kanäle und maßgeschneiderte Empfehlungen zusammenführt, sowie die Integration mit kompatiblen Smart-Home-Geräten. Außerdem zielt die neue Designphilosophie von Panasonic darauf ab, die Technologie harmonisch in Wohnräume zu integrieren, während sie gleichzeitig die passende Bühne für eine herausragende Bild- und Audioleistung bietet. Das aktuelle OLED-Sortiment umfasst die Serien Z95B, Z90B und Z80B, die zwischen Juni und September in den Handel kommt.
Japanische Technologie als Symbiose aus Handwerkskunst und Innovation
Bildqualität der neusten Generation: Mit Funktionen wie dem Prime Video Calibrated Mode, der Rückkehr der Calman-Kalibrierung und der ISFccc-Unterstützung sowie dem primären RGB-Tandem-Panel und dem aerodynamischen ThermalFlow-Kühlsystem von Panasonic bei ausgewählten Modellen zeigen die OLED TVs herausragende Bilder.
Verbesserter Sound: Überarbeitete Lautsprecher, Subwoofer und verbesserter Spatial-Audio-Verarbeitung für den 360-Grad-Klang inklusive Feinabstimmung durch Technics-Ingenieure
Ideal für Gaming: Nvidia G-Sync-kompatibel, Unterstützung von AMD FreeSync Premium mit sehr hoher Latenz und Unterstützung für 144 Hz Bildwiederholfrequenz, plus Panasonic Premium-Funktionen wie True Game Mode, der nach Wunsch kalibriert werden kann, sowie der Game Mode Extreme
Integriertes Fire TV, Sprachsteuerung mit Alexa und personalisierte Nutzung

(Bild: Panasonic)
Panasonic Flaggschiff-Serie Z95B
Die OLED-Serie Z95B von Panasonic ist erhältlich in den Größen 55, 65 und 77 Zoll. Herzstück dieser Evolution sind zwei wichtige Durchbrüche in der Bildqualität: das Primary RGB Tandem Panel und das exklusive ThermalFlow Kühlsystem von Panasonic. So verfügt das neue OLED-Panel über eine vierschichtige Emissionsstruktur, die die Wellenlänge des Lichts verfeinert und die Farbreinheit erhöht, wodurch die Lichteffizienz Panasonic zufolge um 40 Prozent gesteigert wird. Diese Verbesserung ermöglicht eine deutliche Steigerung der Helligkeit und ein breiteres Farbvolumen.
Unterstützt wird dieser Leistungssprung durch das ThermalFlow-System, das exklusiv von Panasonic-Ingenieuren entwickelt wurde. Das Gehäuse der Z95B-Serie verfügt über eine neu gestaltete Struktur für die thermische Belüftung. Durch die optimierte Platzierung der Komponenten und der Belüftungsöffnungen wird die Wärme effizienter abgeleitet, wodurch die Spitzenleistung des Panels durchgängig erhalten bleibt und eine konsistent hohe Helligkeit ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit ermöglicht wird.
Der Z95B ist mit dem HCX Pro AI Processor MK II ausgestattet und liefert eine bemerkenswerte Bildschärfe durch eine 4K Remaster Engine, verbesserte Abstufungen und eine fortschrittliche Rauschunterdrückung beim Streaming. Gleichzeitig verbessert Dolby Vision IQ den Kontrast und die Textur und arbeitet mit den integrierten Lichtsensoren des Fernsehers zusammen, um sich dynamisch an die Umgebungsbeleuchtung anzupassen.
Zusätzlich verfügt die Z95B-Serie über den Prime Video Calibrated Mode. Diese Funktion wurde entwickelt, um das Bild von Prime Video-Inhalten zu verbessern, indem sie automatisch die Bildeinstellungen basierend auf dem Inhaltstyp optimiert und Parameter wie Helligkeit, Farbtemperatur und Bewegungsglättung entsprechend anpasst – maßgeschneidert auf verschiedene Displaytypen. Außerdem nutzt sie die Lichtsensoren der Z95B-Serie, um das Bild an die Umgebungslichtbedingungen anzupassen. Die Funktion unterstützt sowohl Standard- als auch HDR-Inhalte.
Mit dem Z95B kehren auch die Calman-Kalibrierung und die ISFccc-Unterstützung zurück, die professionelle Tools zur Feinabstimmung der Farbgenauigkeit und zur Optimierung der Bildschirmleistung bieten. Über die automatische Kalibrierung von Calman wird das Bild mit außergewöhnlicher Genauigkeit dargestellt – ideal für alle, die höchste Farbtreue wünschen. Mit der Calman Mehrpunkt-Graustufenkalibrierung, dem CMS und der neu integrierten 3D-LUT-Unterstützung können Nutzer die bisher präziseste Farbwiedergabe erzielen – essenziell für Kreative, Cutter und Coloristen, die eine Leistung nach Industriestandard benötigen. Für Fachhändler, die Calibration-as-a-Service (CaaS) anbieten, vereinfacht die nahtlose Integration dieser Tools den Kalibrierungsprozess und ermöglicht es, den Kunden genaue und zuverlässige Kalibrierungen zu liefern.
Auch die Audio-Leistung in der Z95B-Serie wurde weiter verbessert. Das neu gestaltete 360° Soundscape Pro-System verfügt über Line Array-Lautsprecher mit nach vorne und nach oben abstrahlenden Speakern sowie seitlichen Speakern, die für eine breitere Klangabstrahlung und eine dynamische Klangbühne wie im Kino sorgen. Das in Stoff gehüllte Lautsprechersystem wurde von Technics-Ingenieuren abgestimmt. So stellt der Z95B-TV sicher, dass die Inhalte so gesehen und gehört werden, wie von den Filmschaffenden beabsichtigt. Und durch die Integration eines neuen Tieftöners wird die Bassleistung von 20 W auf beeindruckende 30 W erhöht.
Dank Panasonic TV Premium mit integriertem Fire TV erhalten Nutzer schnellen Zugang zu Live- und Streaming-Inhalten, während über den Prime Video Calibrated Mode oder Sprachsteuerung die Apps verwaltet, Musik abgespielt und kompatible Smart-Home-Geräte gesteuert werden können. Die Fire TV Ambient Experience bietet Personalisierung, indem sie Kunstwerke, Bilder oder Informationen (z. B. das Wetter durch Widgets) anzeigt, wenn der Fernseher nicht in Gebrauch ist. Zudem ist die Z95B-Serie ist mit Apple AirPlay kompatibel, so dass sich Filme, Musik, Fotos und mehr direkt vom iPhone, iPad oder Mac auf den Fernseher übertragen lassen. Und dank der Kompatibilität mit Apple Home können Nutzer ihren Fernseher über die Home-App oder Siri steuern.
Die Z95B-Serie verfügt außerdem über den Penta Tuner, der den Empfang über Satellit, Terrestrik, Kabel, IPTV und TV-zu-IP unterstützt. Zusätzlich erweitern die USB-Aufnahme inklusive Timeshift und der Channel Editor den Funktionsumfang. Darüber hinaus ist die Fernbedienung mit der Panasonic-eigenen My App- und Picture Mode-Taste ausgestattet. Dies bietet direkten Zugriff auf Lieblings-Apps und Funktionen wie die Auswahl der Eingänge.

(Bild: Panasonic)
Z90B-Serie
Zum neuen OLED-Portfolio gehört auch die Z90B-Serie (erhältlich in den Größen 42, 48, 55, 65 und neu in 77 Zoll). Diese Serie verfügt über viele der oben genannten Funktionen des Z95B-Flaggschiffs Z95B, wie Panasonic TV Premium mit integriertem Fire TV und Penta Tuner sowie ein Design, das vom Flaggschiff inspiriert ist (einschließlich der Form und Rückabdeckung). Außerdem ist in den TVs ein Master OLED Pro-Panel verbaut, das zusammen mit dem HCX Pro AI Processor MK II arbeitet. Durch den Einsatz von KI im Bildprozessor erkennt der Fernseher auch, wenn beispielsweise eine Sport-Sendung läuft, und stellt Bild und Ton automatisch ein.
Für ein authentisches Kinoerlebnis zu Hause ist der Z90B mit dem Filmmaker Mode ausgestattet, der für eine präzise Bildwiedergabe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sorgt. In Kombination mit der exklusiven Intelligent Sensing-Technologie von Panasonic passt der Fernseher auch Elemente wie Farbtemperatur und Schattendetails automatisch an. Der Intelligent Sensing-Modus kann über die spezielle „Picture Mode“-Taste auf der Fernbedienung aktiviert werden. Abgerundet wird die Vielzahl an Technologien zur Bildverbesserung im Z90B durch Dolby Vision IQ.
Mit Dynamic Theater Surround Pro, unterstützt von Dolby Atmos, einem 30-W-Subwoofer und Front-Firing-Lautsprechern, die in alle Bildschirmgrößen sind, liefert die Z90B-Serie außerdem immersiven Klang. Ebenso sind viele Gaming-Funktionen enthalten: Game Mode Extreme, HDMI 2.1-Support und Unterstützung für VRR mit bis zu 144 Hz ermöglichen reaktionsschnelles Gameplay auf hohem Niveau. Außerdem ist der Fernseher Nvidia G-Sync-kompatibel und AMD FreeSync 4 Premium zertifiziert. Und nicht zuletzt ist die Z90B-Serie auch mit Apple AirPlay und Apple Home kompatibel.

(Bild: Panasonic)
Z80B-Serie
Z80B (erhältlich in 48, 55 und 65 Zoll) ist der ideale Einstieg in die Welt lebendiger OLED-Bilder in 4K-Bildqualität. In Kombination mit Dolby Vision, Filmmaker Mode und HDR10+ sorgt der TV (je nach Inhalt) für ein eindrucksvolles Heimkino. Die außergewöhnliche Bildqualität wird durch immersiven Sound ergänzt. Panasonic Surround Sound Pro und Dolby Atmos liefern satten, dreidimensionalen Klang. Integrierte Lautsprecher, einschließlich eines eingebauten Subwoofers, sorgen für tiefe Bässe und raumfüllenden Klang.
Der Z80B bietet auch leistungsstarke Gaming-Funktionen: Dank Game Mode Extreme und AMD FreeSync Premium-Zertifizierung unterstützt er die neuesten Konsolen und PCs und bietet ein extrem reaktionsschnelles Gameplay. Dies wird durch HDMI 2.1, High Frame Rate und VRR mit bis zu 120 Hz noch weiter verstärkt.
Abgerundet werden die hochwertigen Funktionen von Panasonic TV Premium mit integriertem Fire TV. Dies vereint Live-TV, Apps und personalisiertes Streaming auf einem intuitiven Startbildschirm. Zudem ist der Z80B auch mit Apple Airplay und Apple Home kompatibel.

(Bild: Panasonic)
LED-Sortiment von Panasonic TV Premium
Die W95B-Serie wird in den Größen 55, 65, 75 Zoll und der neuen Größe 85 Zoll angeboten, die W93B-Serie in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll. Zusätzlich ist die LED-Serie W85B ab September in 43, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich.
Bildqualität: Die W85B-Serie verfügt über ein verbessertes 120HZ-LED-Panel, einen HCX-Prozessor sowie HDR Bright Panel Plus und Dolby Vision HDR
Panasonic TV Premium mit integriertem Fire TV inklusive Alexa-Sprachsteuerung
Prime Video Calibrated Mode: W95B und W93B verbessern automatisch Prime-Video-Inhalte über diesen Modus. Beide TVs sind Calman Ready-kompatibel für eine professionelle Farbkalibrierung.
Immersiver Klang für packendes Gameplay, Streming-Inhalte und Heimkino
Bildpräzision: Naturgetreue Farben, guter Kontrast und scharfe Klarheit für jede Szene