Home Electronics TV Samsung QLED TVs als „Real Quantum Dot Display“ zertifiziert

TÜV Rheinland

Samsung QLED TVs als „Real Quantum Dot Display“ zertifiziert

Zertifizierung »Real Quantum Dot Display« vom TÜV Rheinland für aktuelle Samsung QLED TVs
Zertifizierung „Real Quantum Dot Display“ vom TÜV Rheinland für aktuelle Samsung QLED TVs
(Bild: Samsung)

Die Zertifizierung vom TÜV Rheinland basiert auf der Einhaltung des internationalen Standards IEC 62595-1-6, der den Aufbau und die Funktionsweise von Quantum-Dot-Lichteinheiten mit blauen Lichtquellen definiert. Das im Prüfverfahren analysierte Lichtspektrum bestätigte die klare Trennung von Rot, Grün und Blau – ein zentrales Kriterium für Farbgenauigkeit und Bildreinheit. Im Vergleich zu Displays, die alternative Technologien nutzen, zeigen sich bei Quantum Dots demnach weniger Farbüberlagerungen oder Unschärfen. Die Zertifizierung belegt, wie die Quantum-Dot-Technologie bei Samsung zur Darstellung lebendiger und präziser Farben beiträgt.

Folgende Samsung-Modellreihen wurden von TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert:

  • Neo QLED 8K (QN990F, QN950F)

  • Neo QLED 4K (QN90F, QN85F, QN80F, QN70F)

  • QLED 4K (Q8F, Q7F, Q6F)

Quantum Dots sind extrem feine Nanomaterialien – tausendfach dünner als ein menschliches Haar – und bekannt für ihre Fähigkeit, Farben je nach Lichtwellenlänge präzise wiederzugeben. Die Art und Weise, wie Quantum Dots in TV-Panels integriert werden, gilt als wichtiger Indikator für die Qualität von TV-Geräten mit dieser Technologie.

Zusätzliche Auszeichnung

Unabhängig von der TÜV-Zertifizierung hat die globale Prüfgesellschaft SGS (Société Générale de Surveillance) getestet und bestätigt, dass die Quantum-Dot-Technologie von Samsung kein Cadmium enthält. Der bewusste Verzicht auf das toxische Schwermetall unterstreicht das Engagement von Samsung für die Umwelt.

Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances

Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!