- RTL Deutschland (RTL HD, VOX HD, n-tv HD, NITRO HD, SUPER RTL HD und RTL II HD)
- ProSiebenSat.1 Media SE (Sat.1 HD, ProSieben HD, Kabel eins HD, Sixx HD, Sat.1 Gold
- HD und Pro7 MaxxHD)
- Sport1 HD
- Eurosport 1 HD
- TLC HD
- DMAX HD
- Disney Channel HD
- Nick HD
- MTV HD
- Welt HD
- Insight TV HD
- Tele 5 HD.[/su_spoiler]
Freenet TV, die Plattform für Privatfernsehen in HD-Qualität, startet diese Woche via Satellit. Damit können erstmals auch Verbraucher, die nicht in DVB-T2 Empfangsgebieten leben, bundesweit das Programmangebot in HD-Qualität schauen. Freenet TV via Satellit umfasst zum Start die in Deutschland populärsten Programme der Privatsender.
Nachdem bereits im Februar die ursprünglich für Ende 2018 avisierte Zahl von einer Million zahlenden freenet TV Kunden und über zwei Millionen Zuschauern erreicht wurde, peilt Media Broadcast jetzt bis Ende 2018 das Ziel von über 1,2 Millionen zahlenden Freenet TV Kunden an. Das Ausweiten des Angebots für Satellitennutzer bildet neben dem anhaltenden Zuwachs aus dem DVB-T2 HD Geschäft einen Grundpfeiler in der Expansionsstrategie. Freenet TV via Satellit erreicht laut jüngstem Digitalisierungsbericht über 17 Millionen Haushalte in Deutschland, von denen rund 15 Millionen die Privatsender noch in SD-Qualität schauen.
„Nach dem erfolgreichen terrestrischen Start von Freenet TV mit rund einer Million Kunden in Rekordzeit und mit einer anhaltend hohen Markenbekanntheit von über 70 Prozent treiben wir die Erfolgsgeschichte unserer Plattform voran. Für Menschen, die außerhalb des Empfangsbereiches von freenet TV über DVB-T2 HD wohnen, ist der Satellitenempfang die erste Wahl, um mit Freenet TV in den Genuss einer brillanten HD-Bildqualität zu kommen“, erklärt Wolfgang Breuer, CEO der Media Broadcast.
[su_spoiler title="Verfügbare Programme bei Freenet TV" open="no"]