Wertgarantie und der deutsche Fachhandel – diese Erfolgsgeschichte wurde auch in 2018 weiter fortgeschrieben. „Wir konnten im vergangenen Jahr über 600 neue Partner dazu gewinnen. Der Elektro-Fachhandel und die Kooperationen bleiben weiterhin unsere stärksten und wichtigsten Vertriebspartner“, unterstreicht
Patrick Döring, Vertriebsvorstand Wertgarantie, die Bedeutung.
Etwa jedes vierte Gerät wird ausgetauscht
Insgesamt rund 6.500 Fachhandelspartner arbeiten mittlerweile mit Wertgarantie zusammen. Rund
125 Millionen Euro hat Wertgarantie an Schäden im vergangenen Jahr
ausgezahlt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um mehr als elf Prozent. Im prozentualen Vergleich hat der Anteil der Reparaturen zu Austausch erneut im vergangenen Jahr zugenommen. In
72 Prozent der Schadenfälle wurden die Geräte
repariert, in
28 Prozent gab es einen
Austausch.
[su_quote]"Wer keine Dienstleistung anbietet, der wird es langfristig am Markt nicht nur schwer haben, er wird auf lange Sicht nicht überleben können.“ – Patrick Göring, Wertgarantie[/su_quote]
Mehr als 11.000 Aktivitäten für Fachhändler
Im vergangenen Jahr hat Wertgarantie mehr als 11.000 Fachhändler-Aktivitäten durchgeführt. Von Unternehmergesprächen vor Ort über die
Unterstützung von Sonderaktionen, wie Neueröffnungen oder Umbauten, bis hin zur Durchführung von
Schulungs- und Trainingsmaßnahmen konnten die Partner aus dem Vollen schöpfen. Insbesondere beim Profi-Training können die Partner von Neuerungen profitieren. Denn Wertgarantie hat das Konzept verbessert und inhaltlich ergänzt.
„Das Feedback aus dem Fachhandel war immer schon, dass unser Konzept weit über eine reine Produktschulung hinaus geht“, erklärt Patrick Döring, „denn Verkaufsschulung und Gesprächsberatung sind ebenfalls Bestandteil des Profi-Trainings.“ Zum Gesamtpaket zählt die
E-Learning-Plattform Wertgarantie-Akademie, die auch
per App verfügbar ist.
Mittlerweile sind hier bereits mehr als 4.500 Partner aktiv. Insgesamt wurden über 7.000 Online-Kurse durchlaufen. Aufgrund des großen Erfolgs plant Wertgarantie für das laufende Jahr Weiterentwicklungen in der Akademie. Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau von
Live-Webinaren, um ein digital verknüpftes Trainingskonzept on- und offline zu etablieren.
Gemeinsamen Kundenstamm ausbauen
In den bestehenden Partnerschaften mit
expert,
Euronics,
ElectronicPartner,
Mobilcom-Debitel, der
EK/servicegroup sowie der
Brodos AG ist es gelungen, die Kooperationen zu festigen und den gemeinsamen Kundenstamm auszubauen. Gleiches gilt ebenfalls im Hausgerätebereich für die bestehenden Kooperationen mit
BSH und
Miele.
Insgesamt haben die Wertgarantie-Produkte und die Partnerschaft mit dem Fachhandel maßgeblich dazu beigetragen, dass die Wertgarantie Group ihre Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr
auf 277 Millionen Euro steigern konnte, ein
Plus von 12 Prozent.
Insbesondere bei der Entwicklung der Vertragszahlen hat die Unternehmensgruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut zulegen können. Die
Zahl der Kunden lag zum Jahresende insgesamt
bei mehr als 6,2 Millionen. Das entspricht einem Plus von rund 13 Prozent. Trotz reduzierter Schadenquote steigerten sich die Schadenaufwendungen der gesamten Wertgarantie Group in Summe auf 167 Millionen Euro.
wertgarantie.de