Deutsche Kaffeefans trinken am Tag im Durchschnitt 3,4 Tassen Kaffee – etwa 40 Prozent davon sind entweder ein klassischer Caffè Crema oder ein kräftiger Espresso.
Ob der Kaffee zu sauer, zu bitter oder ob er ausgewogen ist und feine Fruchtsäuren zur Geltung kommen, entscheidet sich bereits beim Mahlgrad. Im Café komtrollieren erfahrene Barista das mehrfach täglich und passen die Einstellungen wahlweise an. Beim De’Longhi Siebträger La Specialista werden diese Barista-Routinen mithilfe der Sensor-Grinding-Technologie automatisch erledigt.
Und auch Freunde eines guten Cappuccinos oder Latte Macchiatos kommen mit der Kaffeemaschine La Specialista auf ihre Kosten. Profi-Barista mischen die Milch für einen feinporigen Milchschaum per Handaufschäumen in der Zieh- und Rollphase mit Luft und müssen parallel Milchtemperatur und Position der Dampflanze beachten. Die Kaffee-Profis bringen dafür viel Fingerspitzengefühl auf. So sorgen Sie für cremigen Schaum als Grundlage für Latte Art, die begeistert.
Und so macht das die La Specialista: Der neue Siebträger verfügt über das Advanced-Latte-System, mit dem über die Dampflanze dank zwei Einstellungen kinderleicht entweder cremiger Milchschaum oder heiße Milch kreiert werden kann. Einfach den Varioregler einstellen und leckere Milchkaffeespezialitäten wie vom Barista genießen. Dank eines zweiten Thermoblocks steht die richtige Temperatur zum Aufschäumen ohne Wartezeit direkt zur Verfügung.
[su_youtube url="https://youtu.be/uLN9fAUx-Rw" width="400"]
Wie bei allen De’Longhi Geräten haben die Entwickler auch bei der „La Specialista“ auf Hygiene geachtet. So können Nutzer alle relevanten Teile ganz einfach reinigen – für pure italienische Kaffeevielfalt. Der neue halbautomatische Siebträger „La Specialista“ ist ab Mai 2019 für 799 Euro UVP im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
delonghi.de