Haier Smart Home hat seine Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2021 bekannt gegeben. Diese weisen
einen Umsatz von 7 Milliarden Euro und einen
Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Der Umsatz außerhalb Chinas stieg um 24,6 Prozent im Jahresvergleich, das Umsatzwachstum mit
Premium-Produkten stieg sogar um mehr als 40 Prozent.
Haier Europe belegt Platz 5 im Hersteller-Ranking
Der Bericht für das
1. Quartal 2021, der auf den kürzlich veröffentlichten Geschäftsberichts 2020 folgte,
bestätigt das profitable Wachstum des Überseegeschäfts. Im Jahr 2020 verzeichnete das Unternehmen einen globalen Umsatz von über 26,5 Milliarden Euro, wobei der Umsatz mit Smart-Home-Geräten weltweit um 29 Prozent stieg. Haier Europe erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von über 2,1 Milliarden Euro, mit einer Steigerung von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 7,2 Prozent belegt das Unternehmen Platz 5 in der Rangliste der europäischen Haushaltsgeräteindustrie.
Drei Marken - ein Versprechen
Haier Europe mit Hauptsitz in Italien festigt damit seine europäische Führungsposition in den Bereichen Konnektivität und IoT mit seiner Mehrmarkenstrategie. Candy, Hoover und Haier sind die starken Marken, die den Verbraucher mit einem bedarfsorientierten Sortiment sowie vernetzten und KI-gesteuerten Benutzererlebnissen begeistern – und die anstreben, die erste Wahl in diesem Segment zu sein. Im Rahmen dieser Strategie hat Haier Europe seine Marktgröße und Gesamtrentabilität weiter verbessert. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf Premium-Marken. Diese Ambitionen unterstreicht die Marke Haier mit innovativen Produkten und einem Wachstum von fast 20 Prozent im Jahr 2020.