Das Business-Magazin
für Home & Mobile Electronics
für Home & Mobile Electronics
Home Electronics Smart Living Smart Home: Chance für Handwerk und Fachhandel
Wenn es um die Anschaffung von Smart-Home-Technologien geht, sind Handwerksbetriebe für die Menschen ein wichtiger Ansprechpartner. Laut einer Befragung im Auftrag des Bitkom-Verbands hat mehr als ein Drittel (36 Prozent) seine Anwendungen direkt beim Installations- bzw. Handwerksbetrieb gekauft. 2020 waren es erst 14 Prozent. Außerdem sind 48 Prozent für den Kauf einer Smart-Home-Anwendungen zum Fachhandel gegangen, etwa für die Bereiche Heiztechnik oder Sicherheit. Auch hier gab es einen deutlichen Anstieg gegenüber 2020, als es noch 19 Prozent waren.
Insgesamt nutzen 43 Prozent der Menschen in Deutschland demnach Smart-Home-Technologien. Am weitesten verbreitet sind intelligente Lampen und Leuchten, die 36 Prozent in ihrem Haushalt nutzen. Ein Viertel (25 Prozent) hat smarte Heizkörperthermostate verbaut und ebenso viele (25 Prozent) eine smarte Videoüberwachung.
Verwandte Artikel
Interessante Artikel
Heftarchiv
Handel
Newsletter
für Consumer Electronics
& Home Appliances
& Home Appliances
Das Neueste von
ce-markt.de direkt in Ihren Posteingang!
Neu auf CE-Markt