Waschmaschinen werden mit Schleuderzahlen von 1.000 bis 1.600 Umdrehungen pro Minute angeboten. Die meist verkauften Waschmaschinen auf dem deutschen Markt haben Schleuderzahlen zwischen 1.200 bis 1.400 Umdrehungen in der Minute. Je höher die Schleuderzahl, desto mehr Feuchtigkeit wird aus der Wäsche gepresst - desto geringer und kürzer ist der Aufwand der Trocknung.
Die Wäscheschleudern des Haushaltsgeräteexperten Thomas aus dem Siegerland sind mit nur 30 Watt pro Schleudergang und mit bis zu 2.800 Umdrehungen pro Minute besonders energiesparend und ideal für die schnelle Wäschetrocknung geeignet.
Egal ob Sport- und Kinderbekleidung, Wollwäsche oder die empfindliche Lieblingsbluse – die Wäscheschleudern sind für alle Wäschesorten geeignet und benötigen pro Schleudergang nur rekordverdächtige drei bis fünf Minuten. Auch eventuelle Waschmittelrückstände werden entfernt, was besonders empfindliche Fasern schont und auch Allergiker freut. Alles in allem also ein schonendes und nachhaltiges Wäschetrocknen mit gutem Gefühl.
Egal ob empfindlicher Wollpullover, zarte Nylonstrümpfe oder feine Blusen: Die Thomas Wäscheschleudern „made in Germany“ sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch empfindliche Fasern, bspw. aus Viskose oder Baumwolle. „Die senkrecht gelagerte Trommel in der Thomas Wäscheschleuder sorgt für ein besonders knitterarmes Schleudern“, weiß Manfred Donath. Dadurch wird die Lebensdauer feiner Textilien verlängert. Darüber hinaus sind die Thomas Wäscheschleudern echte Platzwunder, denn trotz der kompakten Breite von nur 350 mm fasst die Centri 772 SEK bis zu drei Kilogramm Trockenwäsche, während in der weißen Centri 776 SEK und in der grauen Centri 776 SEK Inox mit hochwertigem Edelstahlgehäuse sogar bis zu 4,5 Kilo Wäsche Platz finden. Die Schleudern sind somit wesentlich schmaler als ein Trockner, können überall verstaut werden und benötigen lediglich eine Steckdose.